Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Umwelt-Helden: Abfallwirtschaftsbetrieb lud zum Malwettbewerb

„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen.

Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb insgesamt erreicht. Daraus wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. (Fotos: AWB)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bis Ende Oktober 2019 konnten die Kinder der Grundschulen im Landkreis zu dem Motto „Ich bin ein Umwelt-Held!“ ihr Können unter Beweis stellen. Die Kinder griffen etliche Ideen und Motive rund um die Themen Abfalltrennung, Abfallvermeidung sowie Littering auf. Littering bezeichnet die Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen oder liegenzulassen „Dieser Malwettbewerb hat verdeutlicht, dass sich bereits die Kinder Gedanken über diese überaus wichtigen Themen machen und wissen, wie wichtig die korrekte Abfalltrennung für unsere Umwelt ist“, so Projektleiterin Julia Hundhausen.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler haben gezeichnet, gebastelt und gemalt, was das Zeug hält. Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb erreicht. Die Jury hatte es daher nicht leicht, eine Entscheidung bei den vielen aussagekräftigen Bildern zu treffen. Zu den Gewinnern zählen Ersin Arin (Franziskus-Grundschule Wissen), Leni Marie Bitzer (Franziskus-Grundschule Wissen), Elias Watzek (Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld), Maja Hussing, (Grundschule Brachbach), Marie Stark (Franziskus-Grundschule Wissen) und Marta Neuhoff (Franziskus-Grundschule Wissen). Die Gewinnerinnen und Gewinner nahmen persönlich und mit leuchtenden Augen ihre Preise vom Abfallwirtschaftsbetrieb entgegen. Werkleiter Werner Schumacher freute sich über die rege Teilnahme am Malwettbewerb: „Die Ergebnisse sind absolut beeindruckend und ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften ganz herzlich bedanken.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Kinder- und Babybasar der Kita Haus Sonnenschein Alsdorf

Der große Kinder- und Babybasar der kommunalen Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Alsdorf findet statt ...

Inno Friction: Junges Unternehmen mit Spezial-Kompetenzen

Inno Friction in Hamm ist durch ressourcenschonende Fertigungsverfahren und Verwendung umweltfreundlicher ...

„Von Unternehmensbesuchen profitieren alle Seiten"

Gemeinsame Besuche von Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsförderungen finden auch im Kreis Altenkirchen ...

Wissener BI „Rathausstraße“ begrüßt Einführung von wkB

Die Wissener Bürgerinitiative – Rathausstraße – begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass zukünftig ...

Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen holt Turniersieg

Am Samstag, den 25.Januar 2020 ging es für Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen nach Wiesbaden ...

Abschlussspieltag in der Männerklasse beim Faustball

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Mannschaften des VfL Kirchen keine ...

Werbung