Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Karneval im Katzwinkler Seniorentreff

Mit lustigen Sketchen, von Trudhilde Friedrich und Ingrid Zimmerman vorgetragen, läuteten die Katzwinkler Senioren ihre Karnevalsession ein.

(Foto: Katzwinkler Seniorentreff)

Katzwinkel. Immer wieder verstanden sie mit ihren Wortbeiträgen solche Verwirrung zu stiften, dass Zaziki, Gran Canaria, Bahamas, Gyros, und letztlich Bankrott in irgendeinen Zusammenhang gebracht werden konnten.

Bevor sich Trudhilde als Oma über die neumodige Erziehung ihrer Enkel aufregen konnte, blieb noch Zeit, die gereichten Berliner Ballen zu genießen.

Der nächste Katzwinkler Seniorentreff findet am 3. März 2020 ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel statt, zu dem wir recht herzlich einladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Inno Friction: Junges Unternehmen mit Spezial-Kompetenzen

Inno Friction in Hamm ist durch ressourcenschonende Fertigungsverfahren und Verwendung umweltfreundlicher ...

„Von Unternehmensbesuchen profitieren alle Seiten"

Gemeinsame Besuche von Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsförderungen finden auch im Kreis Altenkirchen ...

Gebhardshainer Karnevalisten auf großer Raumsession

In diesem Jahr beamen sich die Gebhardshainer Karnevalisten ins Weltall und laden alle herzlich dazu ...

Kinder- und Babybasar der Kita Haus Sonnenschein Alsdorf

Der große Kinder- und Babybasar der kommunalen Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Alsdorf findet statt ...

Umwelt-Helden: Abfallwirtschaftsbetrieb lud zum Malwettbewerb

„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler ...

Wissener BI „Rathausstraße“ begrüßt Einführung von wkB

Die Wissener Bürgerinitiative – Rathausstraße – begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass zukünftig ...

Werbung