Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg trifft sich am 11. Februar in Wissen

„Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert“ lautet das Thema des nächsten Digital Stammtischs, der am 11. Februar 2020 im Restaurant Germania in Wissen stattfindet. Eingeladen sind Digitalexperten, Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region Westerwald–Sieg sowie interessierte Gäste.

Der Digitalstammtisch Westerwald-Sieg trifft sich erneut in Wissen. Diesmal mit dem Thema: „Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert“. Foto und Quelle: geralt | pixabay.com

Wissen. Die Digitalisierung führt, wie keine andere Entwicklung unserer Zeit, zu tiefgreifenden Änderungen in allen Lebensbereichen. Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Technologie ändern sich Lebens- und Arbeitsweisen. Die soziale Interaktion ist heute stark geprägt von digitalen Diensten wie WhatsApp, Facebook, Instagram, TikTok und Co. Welche Auswirkungen hat das auf unser Miteinander, auf den einzelnen Menschen und auf die Gesellschaft? Dieser spannenden Frage wird der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg dieses Mal auf dem Grund gehen.

Wie immer in lockerer Runde, sind interessante Wortbeiträge und Diskussionen zu erwarten, sowohl von den Digital-Experten des Stammtischs, wie auch von den Gästen und Besuchern. Jenseits des fachlichen Diskurses, besteht ausgiebig Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und kräftig zu netzwerken.



Eingeladen sind Digitalexperten, Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region Westerwald – Sieg sowie interessierte Gäste. Ort ist, wie immer, das Restaurant Germania in Wissen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach Vorbeikommen ist das Motto. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Neues Coworking Space in Hamm (Sieg): Erste Einblicke beim Infoabend

In Hamm (Sieg) entsteht ein innovativer Coworking Space, der die lokale Wirtschaft stärken soll. Der ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst ...

8. DJK „Boule Alaaf“ für Triplettes in Betzdorf

Für Samstag, 8. Februar 2020, um 10 Uhr hat die DJK Betzdorf zu ihrem 8. Boule Alaaf für Triplettes ...

Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Susanne Bayer neue DFB-Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Susanne Bayer setzte als bekannt engagierte Ehrenamtlerin bereits im Vorfeld ein Zeichen, als sie sich ...

„Stadt der Brunnen“: In Altenkirchen sprudelt es kaum noch

Einst galt sie als die "Stadt der Brunnen" im nördlichen Rheinland-Pfalz. In den zurückliegenden vier ...

Gebhardshainer Karnevalisten auf großer Raumsession

In diesem Jahr beamen sich die Gebhardshainer Karnevalisten ins Weltall und laden alle herzlich dazu ...

Werbung