Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Puppentheater für die ganze Familie in Hamm

Das Puppentheater mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie am 9. Februar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm.

(Foto: Puppentheater)

Hamm. Frau Dr. Forsch und Assistenzhund Bello sind auf Spurensuche nach dem Verursacher jenes kleinen Häufchens, das an der falschen Stelle gelandet ist und Auslöser einer Expedition. Frau Dr. Forsch inspiziert allerlei Haufen, Knödel, Fladen und Köttel mit der Lupe. Auch schreckt sie vor Konsistenz- und Geruchsproben nicht zurück. Zu den Verdächtigen zählt nicht nur die fette Ente, sondern auch ein Schweinchen in rosa Tüllrock, der „voll mit Möhren-Hase“, der pupst, was das Zeug hält, das Kälbchen, das ohne Mama Kaka machen kann und ein Pferd, dass darauf Wert legt zu „äppeln“. Ganz unverblümt spielt auch jede Menge Toilettenpapier bei der Findung des Täters eine Rolle.



Das alles gibt es beim Puppentheater für die ganze Familie mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ am Sonntag, dem 9. Februar, um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm. Der Eintritt kostet 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es bei der Kreisverwaltung (Kontakt: Jennifer Weitershagen, Tel. 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Adventskalender-Gewinnspiel der Ökumenischen Stadtbücherei

Das Adventskalender-Gewinnspiel, an dem sich Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer ...

Jacqueline Lölling aus Brachbach ein Star ohne Starallüren

Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin ...

„AK Ladies Open“: Tennisturnier mit kleinen Änderungen

Der erste Saisonhöhepunkt ist Geschichte: Die Tennisprofis konzentrieren sich wieder aufs Alltägliche. ...

Infoabend der BI Wissen zu wkB mit Bund der Steuerzahler

Kurz vor der Entscheidung des Stadtrats über das künftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus ...

Mann mit Downsyndrom im Zug mit Pfefferspray angegriffen

Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 3. Februar, Opfer einer hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt ...

Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Werbung