Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Adventskalender-Gewinnspiel der Ökumenischen Stadtbücherei

Das Adventskalender-Gewinnspiel, an dem sich Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer und umliegenden Grundschulen beteiligen konnten, fand nun mit der Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf seinen Abschluss.

Sebastian Wendel (li.) und Daniel Uebach (re.) (Foto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. An jedem Schultag im Advent 2019 wurde den Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer und umliegenden Grundschulen eine Geschichte vorgelesen. An die Geschichte schloss sich jeweils ein Rätsel oder eine Aufgabe an. So wurde jeden Tag ein Lösungsbuchstabe ermittelt, der am letzten Schultag zu einem Lösungssatz führte. Dieser sollte dann von den Kindern in der Bibliothek abgegeben werden. In diesem Jahr lautete der Lösungssatz „Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee“.

Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner fand am 4. Februar in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf statt. Die Mitarbeiter der Buchhandlung, Sebastian Wendel und Daniel Uebach erklärten sich bereit, aus Hunderten von richtigen Lösungszetteln zehn Glückspilze herauszufischen.



Ehrensache für die Buchhandlung MankelMuth, auch die Buchpreise für die Gewinner und Gewinnerinnen der Verlosung zu spendieren. Die Benachrichtigung über einen Gewinn erfolgt schriftlich durch die Ökumenische Stadtbücherei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jacqueline Lölling aus Brachbach ein Star ohne Starallüren

Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin ...

„AK Ladies Open“: Tennisturnier mit kleinen Änderungen

Der erste Saisonhöhepunkt ist Geschichte: Die Tennisprofis konzentrieren sich wieder aufs Alltägliche. ...

Fahrer zu schnell: BMW überschlägt sich – 50.000 Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, 5. Februar, auf der Bundesstraße 62 bei Euteneuen entstand ...

Puppentheater für die ganze Familie in Hamm

Das Puppentheater mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ bietet ...

Infoabend der BI Wissen zu wkB mit Bund der Steuerzahler

Kurz vor der Entscheidung des Stadtrats über das künftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus ...

Mann mit Downsyndrom im Zug mit Pfefferspray angegriffen

Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 3. Februar, Opfer einer hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt ...

Werbung