Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Adventskalender-Gewinnspiel der Ökumenischen Stadtbücherei

Das Adventskalender-Gewinnspiel, an dem sich Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer und umliegenden Grundschulen beteiligen konnten, fand nun mit der Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf seinen Abschluss.

Sebastian Wendel (li.) und Daniel Uebach (re.) (Foto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. An jedem Schultag im Advent 2019 wurde den Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer und umliegenden Grundschulen eine Geschichte vorgelesen. An die Geschichte schloss sich jeweils ein Rätsel oder eine Aufgabe an. So wurde jeden Tag ein Lösungsbuchstabe ermittelt, der am letzten Schultag zu einem Lösungssatz führte. Dieser sollte dann von den Kindern in der Bibliothek abgegeben werden. In diesem Jahr lautete der Lösungssatz „Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee“.

Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner fand am 4. Februar in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf statt. Die Mitarbeiter der Buchhandlung, Sebastian Wendel und Daniel Uebach erklärten sich bereit, aus Hunderten von richtigen Lösungszetteln zehn Glückspilze herauszufischen.



Ehrensache für die Buchhandlung MankelMuth, auch die Buchpreise für die Gewinner und Gewinnerinnen der Verlosung zu spendieren. Die Benachrichtigung über einen Gewinn erfolgt schriftlich durch die Ökumenische Stadtbücherei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jacqueline Lölling aus Brachbach ein Star ohne Starallüren

Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin ...

„AK Ladies Open“: Tennisturnier mit kleinen Änderungen

Der erste Saisonhöhepunkt ist Geschichte: Die Tennisprofis konzentrieren sich wieder aufs Alltägliche. ...

Fahrer zu schnell: BMW überschlägt sich – 50.000 Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, 5. Februar, auf der Bundesstraße 62 bei Euteneuen entstand ...

Puppentheater für die ganze Familie in Hamm

Das Puppentheater mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ bietet ...

Infoabend der BI Wissen zu wkB mit Bund der Steuerzahler

Kurz vor der Entscheidung des Stadtrats über das künftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus ...

Mann mit Downsyndrom im Zug mit Pfefferspray angegriffen

Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 3. Februar, Opfer einer hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt ...

Werbung