Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Weitere Teilnehmer für Karnevalsumzug in Wehbach gesucht

Wenn sich am Samstag, den 22. Februar, um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug wieder durch Wehbach bewegt und es allerorten „Wähwisch Wehlau“ heißt, dann feiern junge und alte Karnevalsjecken gemeinsam den 16. Straßenkarneval. Für den Zug können sich interessierte Gruppen noch anmelden.

Für den Karnevalsumzug in Wehbach werden noch Teilnehmer gesucht – wie hier 2017 in Katzwinkel. (Archiv-Symbolbild: jkh)

Kirchen-Wehbach. Das Anmeldeformular findet sich im Internet auf der Homepage des Karnevalsvereins Wehbach. Interessierte Teilnehmer mit motorisierten Wagen müssen beachten, dass zur Teilnahme ein Brauchtums-TÜV von Nöten ist. Informationen hierzu können der Karnevalsverein und der TÜV geben.

Im Anschluss an den Karnevalszug lädt der Verein in gewohnter Weise zur After-Zug-Party an und in das Bürgerhaus Wehbach ein, wo DJ Hansi die Gäste unterhalten wird. Nähere Informationen gibt es beim Vorsitzenden des 1. KVW 04, Michael Link unter folgender Telefonnummer: 0170 3556465. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


VG Kirchen setzt bei Straßenerhaltung und Ausbau auf Digitalisierung

Das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen organsierte eine Veranstaltung zum Thema der digitalen Straßenerfassung ...

Jahreshauptversammlung des Kunstforums Westerwald bestätigt Vereinsvorstand

Das Kunstforum Westerwald, ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

„AK Ladies Open“: Tennisturnier mit kleinen Änderungen

Der erste Saisonhöhepunkt ist Geschichte: Die Tennisprofis konzentrieren sich wieder aufs Alltägliche. ...

Jacqueline Lölling aus Brachbach ein Star ohne Starallüren

Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin ...

Adventskalender-Gewinnspiel der Ökumenischen Stadtbücherei

Das Adventskalender-Gewinnspiel, an dem sich Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer ...

Werbung