Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Förderschule am Alserberg - Familie spendet Outdoor-Rollstuhl

Ein Fahrzeug der besonderen Art erhielt die Förderschule am Alserberg in Wissen am 28. Januar. Ein neuer Outdoor-Rollstuhl soll in Zukunft Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen den Zugang zur Natur ermöglichen.

Klaus Peter (links) schenkte der Förderschule am Alserberg einen Outdoor-Rollstuhl, um beeinträchtigten Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. (Foto: Schule)

Wissen. Klaus Peter, Vater von Elina, die die Förderschule am Alserberg besucht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seiner Tochter einen unbeschwerten Zugang zur Natur zu ermöglichen. Aufgrund einer unheilbaren Krankheit ist es ihr nicht mehr möglich, sich selbstständig fortzubewegen. Aus diesem Grund wurde „Elinas Fahrwerk“ gegründet – ein Unternehmen, das besonders geländegängige Rollstühle entwickelt, und somit Barrieren für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen abbaut.

Kein Limit für besondere Menschen
Dieses Motto treibt Klaus Peter an und so spendete er kurzerhand einen Rollstuhl an die Förderschule am Alserberg, damit auch die anderen Schülerinnen und Schüler davon profitieren können. Das Besondere ist, dass der Outdoor-Rollstuhl universell für alle Schüler genutzt werden kann, weil die Kindersitze der jeweiligen Schüler problemlos auf den Rollstuhl montiert werden können. Da die Schule viele Aktivitäten, wie zum Beispiel die „Waldzwerge-AG“, außerhalb des Schulgebäudes anbietet, erleichtert der Rollstuhl Kindern und Lehrkräften den Alltag. Andrea Lottritz-Roth bedankte sich im Namen der ganzen Schulgemeinschaft für die Spende, die vielen Schülerinnen und Schülern mehr Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Bezirk Gebhardshain wählen neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung der Gebhardshainer Landfrauen mit turnusgemäßen Neuwahlen, konnte die 1. ...

BGaktiv-Netzwerk: Gesund bleiben am Arbeitsplatz

Wie halte ich mich gesund und fit? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Wie ernähre ich mich gesund? ...

Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ ...

Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ...

Werbung