Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese bei Landrat Dr. Enders

Zum ersten Mal wurde im Landkreis Altenkirchen durch den Ratsbeschluss der Verbandsgemeinde Kirchen ein Sportbeauftragter bestellt. Landrat Dr. Peter Enders sowie der Erste Beigeordnete des Kreises, Tobias Gerhardus, begrüßten Klaus-Jürgen Griese in Altenkirchen in dessen neuer Funktion und machten sich ein Bild über das zukünftige Aufgabengebiet des Sportbeauftragten.

Klaus-Jürgen Griese (Mitte), neuer Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen, machte einen „Antrittsbesuch“ bei Landrat Dr. Peter Enders (rechts) und dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Als Bindeglied zwischen Vereinen und Verwaltung soll der Sportbeauftragte die Anliegen der Vereine stärken, Unterstützung anbieten bei Sportveranstaltungen und bei Beantragung entsprechender Fördermittel behilflich sein, Jubiläumsveranstaltungen mit begleiten in Verbindung mit dem zuständigen Bürgermeister.

Klaus-Jürgen Griese, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, kennt sich bestens im Sportbereich aus, da er gut vernetzt ist und immer noch viele Kontakte auch außerhalb des Fußballszene hat. „Dies kann nur ein Vorteil für Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde-Kirchen sein. Ich bin sehr erfreut darüber, dass man solch eine erfahrene Person wie Klaus-Jürgen Griese für dieses Ehrenamt gewinnen konnte“, sagte Landrat Enders. Es gebe immer weniger Menschen, die sich für ein Ehrenamt begeistern lassen. Oft, so wurde im Gespräch deutlich, fehlt die individuelle Motivation, da das digitale Angebot mehr bietet als ein persönlicher Kontakt.



„Es ist für die Gesellschaft unheimlich wichtig, dass Menschen nicht weggucken, sondern lieber tatkräftig und verantwortungsbewusst sich ins Ehrenamt einbringen“, unterstrich Griese. Bei ihm sei er sicher, so Enders, dass er mit seinem Fingerspitzengefühl, seinem Wissen und seiner Persönlichkeit weitere Menschen zum Thema Ehrenamt begeistern wird. Er wünschte dem Sportbeauftragten für seine Aufgaben viel Erfolg und will den Kontakt halten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

VG Betzdorf-Gebhardshain geht gezielt gegen Ratten vor

In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März wird im Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

BGaktiv-Netzwerk: Gesund bleiben am Arbeitsplatz

Wie halte ich mich gesund und fit? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Wie ernähre ich mich gesund? ...

Landfrauen im Bezirk Gebhardshain wählen neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung der Gebhardshainer Landfrauen mit turnusgemäßen Neuwahlen, konnte die 1. ...

Werbung