Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

VG Betzdorf-Gebhardshain geht gezielt gegen Ratten vor

In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März wird im Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain durch die Firma Helmut Diefenbach Bautenschutz GmbH in verschiedenen Ortsgemeinden eine großräumige Wanderrattenbekämpfungsaktion durchgeführt.

(Archivfoto: Marc Rosenkranz)

Betzdorf. Betroffen sind die Ortsgemeinden Dickendorf, Elben, Elkenroth, Fensdorf, Gebhardshain, Kausen, Malberg, Molzhain, Nauroth, Rosenheim, Steinebach und Steineroth. Es wird eine großräumige Wanderrattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Die Rattenbekämpfungsaktion erfolgt prophylaktisch erst im Bereich der alten Verbandsgemeinde Gebhardshain, zu einem späteren Zeitpunkt im Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Betzdorf.

Die Rattenköder werden so ausgelegt, dass Kinder und Haustiere nicht mit ihnen in Kontakt kommen können. Die Bekämpfungsaktion findet von Seiten der Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain ausschließlich in den öffentlichen Abwasserkanälen statt. Bei der Feststellung von Rattenbefall im öffentlichen Kanalnetz wird um umgehende Mitteilung gebeten. Meldungen werden durch die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain, Tel. 02741 291-512, entgegen genommen.



Haus- und Grundstückseigentümer, die unabhängig von der Aktion der Verbandsgemeindewerke für ihr Privatgrundstück eine Rattenbekämpfung auf eigene Kosten wünschen, können sich direkt an die ausführende Firma Helmut Diefenbach Bautenschutz GmbH, 65599 Dornburg-Thalheim, Tel. 06436 91067, E-Mail: info@diefenbach-bautenschutz.de, wenden. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Imbiss in Wissen: Uwe Niederhausen ist tot

Diese Nachricht dürfte viele Menschen in Wissen und Umgebung bewegen: Imbissbesitzer Uwe Niederhausen ...

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum Freudenberg

In zahlreichen Filmen haben Autos und Phantasiefahrzeuge Kultstatus erreicht. Ein Grund mehr für das ...

Sturm- und Orkanböen werden auch den Westerwald nicht verschonen

Schon seit Mitte der Woche gibt es Meldungen über einen am Sonntag aufziehenden Sturm über Deutschland. ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese bei Landrat Dr. Enders

Zum ersten Mal wurde im Landkreis Altenkirchen durch den Ratsbeschluss der Verbandsgemeinde Kirchen ein ...

Werbung