Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Imbiss in Wissen: Uwe Niederhausen ist tot

Diese Nachricht dürfte viele Menschen in Wissen und Umgebung bewegen: Imbissbesitzer Uwe Niederhausen ist am Freitag, 7. Februar, im Alter von 61 Jahren, plötzlich verstorben. Das erfuhr der AK-Kurier aus dem privaten Umfeld. Seit Anfang der 1980er Jahre betrieb Niederhausen seinen Imbiss in der Wissener Rathausstraße.

„Vorübergehend geschlossen“ steht am Freitag, 7. Februar, auf einem Schild am Imbiss. (Foto: privat)

Wissen. Sein Imbiss gehörte mittlerweile zu Wissen wie das Walzwerk oder die Germania-Brauerei und er war das Gesicht dazu: Seit 1982 stand Uwe Niederhausen hinter dem Tresen des Imbiss-Containers an der Rathausstraße. Nicht nur die günstige Lage in der Innenstadt, direkt an der Bushaltestelle und vor der Westerwaldbank, lockte die Kunden über die Jahrzehnte immer wieder an. Auch die gute Qualität seines Angebots und die stets frische Ware des Zulieferbetriebes ließen die Menschen nicht nur aus Wissen, sondern auch von außerhalb regelmäßig kommen.

Die Imbissbude war in Wissen über die Jahre zu einem Treffpunkt geworden. Die Aussage: „Ich hol mir was beim Niederhausen“ darf zu Recht als geflügeltes Wort in Wissen und Umgebung gelten. Hier wusste man all die Jahre, was man erwarten konnte und Uwe Niederhausen hinter dem Tresen war eine Konstante nicht nur in der Wissener Imbisslandschaft. Er wird fehlen. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum Freudenberg

In zahlreichen Filmen haben Autos und Phantasiefahrzeuge Kultstatus erreicht. Ein Grund mehr für das ...

Sturm- und Orkanböen werden auch den Westerwald nicht verschonen

Schon seit Mitte der Woche gibt es Meldungen über einen am Sonntag aufziehenden Sturm über Deutschland. ...

Schulranzen-Party auch in diesem Jahr gefragt

Am Freitag, 7. Februar, fand zum 14. Mal die Schulranzen-Party bei „bueroboss hoffmann“ in Wissen statt. ...

VG Betzdorf-Gebhardshain geht gezielt gegen Ratten vor

In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März wird im Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

Werbung