Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Schulranzen-Party auch in diesem Jahr gefragt

Am Freitag, 7. Februar, fand zum 14. Mal die Schulranzen-Party bei „bueroboss hoffmann“ in Wissen statt. Kompetente Beratung für angehende Schulkinder und ihre Eltern stand dabei wieder einmal im Fokus.

Schulranzen-Party: Fachkundige Beratung und eine große Auswahl bei bueroboss hoffmann in Wissen. (Fotos: rst)

Wissen. Das wichtigste Utensil für ein angehendes Schulkind ist sicherlich der erste Schulranzen. Neben einem schönen Äußeren mit den Lieblingsmotiven sind aber Sicherheit und Passform gerade bei Schulanfängern von großer Bedeutung. Aus diesem Grund fand auch in diesem Jahr wieder die Schulranzen-Party im Fachgeschäft bueroboss hoffmann in Wissen in Zusammenarbeit mit der Physiotherapie-Praxis „Rückgratverstärker“ statt.

Das Aussehen ist nicht alles
Vom Fußball-Ranzen bis zum Prinzessinnen-Traum war für jeden Geschmack etwas dabei, aber vor allem hatte Physiotherapeutin Verena Discher ein besonderes Augenmerk auf die Passform der Schulranzen. Größe und Gewicht der Rucksäcke sollten selbstverständlich zur Statur des Kindes passen. „Der Sitz des Rucksacks auf Schultern und Rücken spielt eine wichtige Rolle, um Fehlhaltungen zu vermeiden“, sagt Verena Discher. Die meisten Modelle sind flexibel einstellbar und wachsen sozusagen mit dem Schulkind mit, Beckengurte erleichtern das Tragen um bis zu 40 Prozent. Es ist also ratsam, beim Kauf des Schulranzens etwas genauer hinzuschauen und die Beratung eines Fachgeschäftes in Anspruch zu nehmen. Geschäftsführerin Britta Bay und ihre Mitarbeiterinnen stehen Eltern und Kindern nicht nur anlässlich der Schulranzen-Party, sondern das ganze Jahr über mit fachkundiger Beratung zur Seite. (rst)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion: Was passiert mit dem Grundstück der Betzdorfer Grundschule?

Die Fraktionsspitzen der beiden CDU-Fraktionen haben sich zu einem gemeinsamen Gespräch über eine mögliche ...

Ausbildung im Handwerk: Trend weist seit 2016 nach oben

HwK Koblenz: 3.164 Jugendliche haben 2019 eine Lehre im Kammerbezirk begonnen. „Die Ausbildungszahlen ...

Mitgliederversammlung der CDU Niederfischbach

Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher CDU am 7. Februar im Hotel Fuchshof stand der Dialog ...

Sturm- und Orkanböen werden auch den Westerwald nicht verschonen

Schon seit Mitte der Woche gibt es Meldungen über einen am Sonntag aufziehenden Sturm über Deutschland. ...

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum Freudenberg

In zahlreichen Filmen haben Autos und Phantasiefahrzeuge Kultstatus erreicht. Ein Grund mehr für das ...

Imbiss in Wissen: Uwe Niederhausen ist tot

Diese Nachricht dürfte viele Menschen in Wissen und Umgebung bewegen: Imbissbesitzer Uwe Niederhausen ...

Werbung