Werbung

Nachricht vom 23.06.2010    

Thaler Kräutertage starten am Wochenende

Im Rahmen der Kräuterwind Gartenroute finden am Wochende 26. und 27. Juni die Thaler Kräutertage statt. Die Blumenwerkstatt und der wunderschöne Garten von Fritz Mair und Karlheinz Meis in Thal laden ein. Mit der Künstlerin Doris Matthes aus Seeshaupt wird Malerei und Lyrik präsentiert.

Thal. Die Thaler Kräutertage 2010 starten am Samstag, 26. Juni, um 11 Uhr. Die Blumenwerkstatt von Fritz Mair und Karlheinz Meis laden ein, und es gibt am Wochenende ein durchaus angenehmes Programm, das zum Verweilen einlädt.
Es dreht sich bei den Thaler Kräutertage vieles um die delikaten Kräuter für die Küche, Kräuter und Pflanzen für das Wohlbefinden und natürlich finden Pflanzenliebhaber hier auch ausgefallene Blumen und Pflanzen sowie ausgefallen Ideen für die Gestaltung von Garten, Terasse oder Balkon.
Abgerundet werden die Thaler Kräutertage mit einer Ausstellung der Künstlerin Doris Matthes aus Seeshaupt. Sie liest Lyrik passend zum Thema. Dazu wird die Blumenwerkstatt zum Ausstellungsraum und bei schönem Wetter ist der Garten einen Spaziergang wert. Hier schufen die beiden Inhaber ein wahres Paradies, man kann sich im Garten auch ruhig niederlassen, um die Anlage zu genießen.
Es sind die besondere Winkel mit Gemüsepflanzen, Beerensträuchern, Blumen, und Heilpflanzen und natürlich Kräutern, die eine besondere Atmosphäre erzeugen. Wohlbefinden stellt sich da von ganz alleine ein.
Die Thaler Kräutertage finden in diesem Jahr am Samstag, 26. Juni von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag statt. Für alle Besucher gilt: Das Örtchen Thal ist nur über die Ortszufahrt Hohensayn /Abfahrt der B 256 zu erreichen. Die bislang bekannte Zufahrt durch das Nistertal ist aufgrund der Brückensperrung nicht möglich.
Die Thaler Kräutertage finden im Rahmen des Gemeinschaftsprojekt „Kräuterwind“ der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied statt. Weitere Termine der Thaler Kräutertage sind am 24./25. Juli und am 21./22. August. Dann ist Blumen und Kräuter-Hoch-Zeit. (hw)
xxx
Am Wochenende finden die Thaler Kräutertage im wunderschönen Anwesen von Fritz Mair und Karlheinz Meis statt. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


10-Jährige schnappte sich Papas Pkw

Das ging zwar logischerweise nicht gut, aber glimpflich aus. In Asbach versuchte sich eine 10-Jährige ...

Betzdorfer Vereinsheft ab sofort erhältlich

Das Betzdorfer Vereinsheft ist fertiggestellt. Mehr als 50 Vereine werden vorgestellt. Das Vereinsheft ...

"Cäcilia" Oberlahr zeichnete verdiente Mitglieder aus

Langjährige Mitglieder wurden jetzt beim Kirchenchor "Cäcilia" Oberlahr ausgezeichnet. Monsignore Clemens ...

Schützenfest im Schlossdorf am Wochenende

Vom 25. bis 28 Juni feiert die St.-Sebstianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein das große ...

Skulpturen zeigen den Wandel und erinnern

Der Stahl hielt einst das AKA-City zusammen, jetzt fragen zwei große Skulpturen aus Armierungsstahl "Wie ...

Umspannanlage Bindweide ging ans Netz

Das RWE investierte rund 1,7 Millionen Euro in eine neue Umspannanlage in Steinebach, Verbandsgemeinde ...

Werbung