Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Verfolgung mit Hubschrauber: Polizei fasst 21-Jährigen ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat sich am Freitagabend, 7. Februar, in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Bereich Hamm - Windeck - Birkenbeul eine Verfolgungsfahrt mit einem nicht zugelassenem älteren PKW geliefert, die teilweise über die Landesgrenze nach NRW führte.

(Symbolbild: Archiv)

Birkenbeul. Der junge Fahrer, hinter dem die Polizei her war, gefährdete bei seiner Flucht mehrere, zurzeit noch unbekannte Verkehrsteilnehmer. In Kratzhahn konnte der PKW letztlich unter dem Einsatz eines Polizeihubschraubers und mehreren Streifenwagen gestellt und drei der vier Insassen gefasst werden. Einer vierten, namentlich bekannten, Person gelang die weitere Flucht.

Der 21-jährige Fahrer aus dem Raum Windeck wurde vorläufig festgenommen. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zu dem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Neben der Entnahme einer Blutprobe beim Fahrzeugführer wurden gegen diesen mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Polizei in Altenkirchen bittet in diesem Zusammenhang darum, dass sich gefährdete Verkehrsteilnehmer als Zeugen unter der Rufnummer 02681/946 - 0 melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

Orkantief „Sabine“: An vielen Schulen fällt der Unterricht aus

Über den Westerwald zieht ab Sonntagabend Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen ...

Futsal Hallen-Kreismeister bei C- und D-Jugend ermittelt

Die JSG Wolfstein siegt bei den C-Junioren im Futsal Hallen-Kreisturnier, die JSG Neitersen/Altenkirchen ...

Mit der Thermografiekamera auf der Suche nach Kältebrücken und Wärmelecks

Unter dem Motto „Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?“ fand der erste Thermografie-Spaziergang in der Ortsgemeinde ...

Werbung