Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen Sturmböen zu rechnen. Das ganze Ausmaß ist bisher nicht abzusehen. Die Feuerwehren im Westerwald informieren darüber, wie man sich im Ernstfall verhalten soll, wenn Hilfe angefordert werden muss.

Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Sturm im März 2019 (Symbolbild: Archiv/kkö)

Region. Den Norden Deutschlands hat Orkantief „Sabine“ bereits erreicht, im Westerwald ist spätestens am Sonntagabend mit heftigen Sturmböen zu rechnen. Begleitet wird der Orkan vielerorts von heftigen Schauern und Gewittern. Das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach wurde bereits aus Sicherheitsgründen abgesagt, die Bahn rät von Bahnreisen ab und Wetterdienste empfehlen zu Hause zu bleiben. Auch der Schulunterricht fällt am Montag womöglich aus, Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder auf den Schulweg schicken.

Am Sonntagnachmittag informieren die „Feuerwehren Westerwald“ auf Facebook, wie sich Sturmgeschädigte im Ernstfall verhalten sollen, um eine zügige Einsatzabarbeitung zu ermöglichen:



1. Notrufe können grundsätzlich nur über die 112 bearbeitet werden.

2. Die Disponenten der ILtS Montabaur benötigen kurze, aber genaue Angaben zum Einsatzgeschehen.

3. Die Feuerwehr wird ausschließlich im Rahmen der Gefahrenabwehr tätig. Bäume, die keine Gefahr für Leben und/oder die öffentliche Sicherheit darstellen, obliegen nicht der Zuständigkeit der Feuerwehr.

4. Vermeiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Aufenthalte im Freien.

5. Sichern Sie Gegenstände rund um Ihr zu Hause, wie z. B. Trampoline, Bauzäune, Müllsäcke etc.

6. Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die Entwicklung der gefährlichen Wettersituation.

7. Folgen Sie auf jeden Fall den unter Umständen ausgegebenen Anweisungen der Behörden und Ordnungskräfte.

8. Halten Sie die Notrufleitungen für Notfälle frei.

9. Vermeiden Sie Autofahrten

(red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

GEW ehrt langjährige Mitglieder

„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein ...

Preisverleihung bei der Aktion „Lesespaß aus der Bücherei"

„Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee", so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst ...

Verfolgung mit Hubschrauber: Polizei fasst 21-Jährigen ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat sich am Freitagabend, 7. Februar, in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Bereich ...

Orkantief „Sabine“: An vielen Schulen fällt der Unterricht aus

Über den Westerwald zieht ab Sonntagabend Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen ...

Werbung