Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2010    

Betzdorfer Vereinsheft ab sofort erhältlich

Das Betzdorfer Vereinsheft ist fertiggestellt. Mehr als 50 Vereine werden vorgestellt. Das Vereinsheft wurde jetzt von den Betzdorfer Stadtgesprächen vorgestellt.

Betzdorf. Nach langer Vorbereitungszeit ist es vollbracht. Das Betzdorfer Vereinsheft ist fertig und mehr als 50 Vereine der Verbandsgemeinde werden darin vorgestellt. Entstanden ist die Broschüre innerhalb der Projektgruppe Vereine/Unser Miteinander der Betzdorfer Stadtgespräche. Dem besonderen Engagement der Projektgruppensprecher Harry Müller und Klaus Frerichs ist es zu verdanken, dass die Broschüre bei der letzten Stadtgespräche-Sitzung im Breidenbacher Hof vorgestellt werden konnte.
2.500 Exemplare sind gedruckt und werden innerhalb der Vereine aber auch über das Betzdorfer Bürgerbüro an alle Interessierten ausgegeben. Auch jeder Neubürger wird dieses Heft ausgehändigt bekommen, damit er sich über das vielfältige Angebot informieren kann und so hoffen es die Initiatoren, motiviert wird sich entweder aktiv oder passiv am Vereinsleben zu beteiligen. Am 29.Juni 2010 wird das Heft außerdem vor dem Rathaus auf dem Wochenmarkt präsentiert.
Ergänzt wird die Broschüre durch eine eigene Homepage. Unter www.betzdorfer-vereinsblick.de kann man sich aktuell über alle Vereine der Verbandsgemeinde Betzdorf, Ansprechpartner und die jeweiligen Aktivitäten informieren.
Das Projektbüro freut es sehr, dass es nun für die Vereine eine Plattform gibt, auf der regelmäßig Austausch stattfindet und dass sie basierend auf dieser Kommunikation, einen Weg gefunden haben sich nach außen zu präsentieren.
xxx
Foto: Klaus Frerichs, Julia Becker (Stadtgespräche Betzdorf), Harry Müller und Thomas Lepping (Moderator Stadtgespräche) präsentieren das Betzdorfer Vereinsheft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne optimistisch für Landtagswahl

Rückblick auf die Landesdelegierten-Versammlung nahm jetzt der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne. Fazit: ...

"Spiel und Spaß" im Jubiläums-Schwimmbad geboten

Informieren und Mitmachen waren beim "Tag der offenen Tür" im Schwimmbad "Thalhausermühle“ bei Hamm ...

"Cäcilia" Oberlahr zeichnete verdiente Mitglieder aus

Langjährige Mitglieder wurden jetzt beim Kirchenchor "Cäcilia" Oberlahr ausgezeichnet. Monsignore Clemens ...

10-Jährige schnappte sich Papas Pkw

Das ging zwar logischerweise nicht gut, aber glimpflich aus. In Asbach versuchte sich eine 10-Jährige ...

Thaler Kräutertage starten am Wochenende

Im Rahmen der Kräuterwind Gartenroute finden am Wochende 26. und 27. Juni die Thaler Kräutertage statt. ...

Schützenfest im Schlossdorf am Wochenende

Vom 25. bis 28 Juni feiert die St.-Sebstianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein das große ...

Werbung