Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

GEW ehrt langjährige Mitglieder

„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein hervorragendes Beispiel für die Verbundenheit mit seiner Gewerkschaft“, lobte der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende des Kreisverbands der Bildungsgewerkschaft GEW Heribert Blume den Senior im Kreis Altenkirchen.

v.l. Heribert Blume, Hermann Reeh, Marlies Lehnert, Helmut Lehnert. Es fehlen: Hans Helzer, Horst Kutsche und Klaus Roth (Foto: GEW)

Kreis Altenkirchen. Neben Hans Helzer wurden Horst Kutsche (25 Jahre), Heribert Blume (40 Jahre), Klaus Roth (40 Jahre), Marlies Lehnert (50 Jahre), Helmut Lehnert (50 Jahre) und Hermann Reeh (50 Jahre) für ihre langjährige Treue zur GEW auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes geehrt. Außer Blume wurden auch die anderen Mitglieder des Kreisvorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Der erste stellvertretende Vorsitzende bleibt Axel Karger. Christiane Hensgen wurde als zweite Stellvertreterin wiedergewählt. Als wiedergewählter Beisitzer ergänzt Dr. Georg Meinhardt den Kreisvorstand. Die Kasse wird weiterhin von Erich Rissler (Kassierer) und Carsten Winkler (Stellvertretender Kassierer) verwaltet. Prüfen werden die Kasse im kommenden Jahr Katja Reinfeld und Uli Gallé.
Zusätzlich zu den Wahlen zum Kreisvorstand stand auch die Wahl der Delegierten für den Landesgewerkschaftstag der GEW im Mai 2020 an. Der Kreis Altenkirchen wird von Heribert Blume und Christiane Hensgen vertreten werden.



Im Tätigkeitsbericht konnte Blume auf eine Reihe von Fortbildungsangeboten des Kreisverbandes hinweisen, die im Kreis gut angenommen wurden. Diese Arbeit soll auch in den kommenden Wochen mit zahlreichen Fortbildungsangeboten fortgesetzt werden. Weiter gepflegt werden soll auch die Zusammenarbeit mit den benachbarten GEW-Kreisen.
Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Vorstellung der drei Kandidatinnen für den stellvertretenden Landesvorsitz der GEW Rheinland-Pfalz , Kathrin Gröning, Jennifer Weber und Birgit Wolsdorfer. Mit ihnen führten die anwesenden Mitglieder eine informative und zugleich intensive Diskussion, u. a. über die Veränderungen in der Personalbemessung im neuen Kitazukunftsgesetz als auch über die aktuelle schulische Situation im Kreis Altenkirchen.

Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildete wie immer ein hervorragendes Buffet, serviert von den Heinzelmännchen in Marienthal, in dessen Räumen die Versammlung stattfand. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Preisverleihung bei der Aktion „Lesespaß aus der Bücherei"

„Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee", so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Ju-Jutsu Bundeslehrgang in Daaden war gut besucht

Es waren 41 jugendliche und erwachsene Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler, die am Samstag, 8. Februar, ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst ...

Werbung