Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Kreisfeuerwehrverband vergibt Förderschild an Group Schumacher

Die Group Schumacher mit Hauptsitz in Eichelhardt setzt sich in vorbildlicher Art und Weise für die Förderung des Brandschutzes ein. Bereits seit dem letzten Jahr kann sich die Traditionsfirma als „Partner der Feuerwehr“ bezeichnen, eine Initiative, welche durch den Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. angestoßen wurde.

Daniel Freese (Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes) und David Musall (Wehrführer Löschzug Wissen) übergaben das Schild. (Foto: privat)

Eichelhardt. Die Group Schumacher stellt nicht nur mehrere Angestellte für den Einsatzdienst in der Feuerwehr frei, sondern ist darüber hinaus auch Förderer des Kreisfeuerwehrverbandes.
Dafür bedankten sich im Rahmen einer Feierstunde Daniel Freese (Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes) und David Musall (Wehrführer Löschzug Wissen).

Das Förderschild, welches als Zeichen des Dankes und der Anerkennung sowie zur öffentlichen Hervorhebung des Unternehmens überreicht wurde, nahm die Geschäftsführerin Selina
Schumacher gerne entgegen. Es wurde im Verwaltungsgebäude an der Siegener Straße angebracht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


SRS-Sportpark: „Den Sportlern soll es nicht langweilig werden“

Es ist viel Handarbeit erforderlich. Als Werkzeug dienen Leiter und Akku-Schrauber. Alle sechs bis acht ...

Futsal-Hallentitel 2020 der B-Junioren geht an JSG Westerburg

In spannendem Finale gelang 3:2 Erfolg gegen die JSG Wisserland-Schönstein. 2:0 führte die JSG Wisserland-Schönstein ...

Neujahrsempfang der SPD im Zeichen Raiffeisens

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen begrüßten zum traditionellen ...

Realschule Wissen schreibt Berufsorientierung groß

Auch in diesem Jahr lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Bildungszweig Berufsreife der ...

Schülermultiplikatoren an der „Bertha“ ausgebildet

An der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf befassten sich zwölf Siebtklässler mit der Problematik ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

Werbung