Werbung

Nachricht vom 23.06.2010    

"Cäcilia" Oberlahr zeichnete verdiente Mitglieder aus

Langjährige Mitglieder wurden jetzt beim Kirchenchor "Cäcilia" Oberlahr ausgezeichnet. Monsignore Clemens Feldhoff würdigte das langjährige Engagement der Sängerinnen und Sänger.

Oberlahr. Langjährige Mitglieder des Kirchenchors "Cäcilia" Oberlahr wurden jetzt geehrt. Auftakt der Feierlichkeiten war eine Primiz-Messe von Josef Gruber (lateinisch) in der Oberlahrer Pfarrkirche, die der Kirchenchor mit gestaltete. Nach der Kommunion erfolgten die Ehrungen durch Pastor Monsignore Clemens Feldhoff. In der Laudatio würdigte Clemens Feldhoff das langjährige Engagement der Sängerinnen und Sänger. Dabei sprach er ihnen Dank und Anerkennung aus. Die Geehrten erhielten jeweils eine Urkunde und eine Anstecknadel, zusätzlich für 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft ein Dankschreiben von Erzbischof Joachim  Kardinal Meissner. Geehrt für die langjährige Zugehörigkeit zum Kirchenchor wurden: Elisabeth Waldmeyer (70 Jahre), Gregor Rosenstein (60 Jahre), Anneliese Müller (60 Jahre), Hermann-Josef Hahn (50 Jahre), Erna Becker (40 Jahre), Helmut Becker (40 Jahre) und Petra Böhmer, 25 Jahre (war nicht anwesend). Nach der festlichen Messe mit den Ehrungen wurde noch im Pfarrheim gefeiert. Bei schönem Wetter und guter Laune wurde gegrillt. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. (smh)
xxx
Hermann-Josef Hahn (Vorsitzender), Helmut Becker, Gregor Rosenstein, vorne: Anneliese Rosenstein, Elisabeth Waldmeyer, dahinter Erna Becker. Foto: Marlies Becker


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Buntes Programm zu Erntedank in Nauroth und Mörlen

Der Festausschuss der Gemeinden Mörlen und Nauroth informierte am Mittwoch über das Heimat- und Erntdankfest ...

Fans feierten den Sieg der deutschen Elf

Tausende Fußballfans in der WM-Fabrik in Wallemroth, im Kulturwerk Wissen und im katholischen Pfarrheim ...

VfL lässt westfälische Konkurrenz hinter sich

Jetzt ist die weibliche U18-Faustballjugend Tabellenführer der westfälischen Verbandsliga. In Bochum ...

"Spiel und Spaß" im Jubiläums-Schwimmbad geboten

Informieren und Mitmachen waren beim "Tag der offenen Tür" im Schwimmbad "Thalhausermühle“ bei Hamm ...

Bündnisgrüne optimistisch für Landtagswahl

Rückblick auf die Landesdelegierten-Versammlung nahm jetzt der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne. Fazit: ...

Betzdorfer Vereinsheft ab sofort erhältlich

Das Betzdorfer Vereinsheft ist fertiggestellt. Mehr als 50 Vereine werden vorgestellt. Das Vereinsheft ...

Werbung