Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Wissen trauert um Imbissbesitzer Uwe Niederhausen

Die Anteilnahme ist überwältigend: Weit über die Wissener Stadtgrenze hinaus trauern die Menschen um Uwe Niederhausen. Der Imbissbesitzer ist am Freitag, 7. Februar, im Alter von 61 Jahren plötzlich verstorben. In den sozialen Netzwerken bringen die Menschen ihr Mitgefühl sowie Entsetzen über die Nachricht zum Ausdruck.

Der Imbiss in der Wissener Rathausstraße (Foto: privat)

Wissen. Sein Imbiss-Container in der Wissener Rathausstraße ist zu einem Ort der Trauer und des Gedenkens geworden, Blumen und Kerzen liegen dort, wo sonst Pommes und Currywurst gereicht wurden. Hier sowie in den sozialen Netzwerken wird deutlich, dass der plötzliche Tod von Uwe Niederhausen die Menschen zutiefst bewegt und dass der beliebte Wissener eine Lücke hinterlässt. „Geschockt. Der Imbiss begleitet einen schon von Kindheit. Mein Beileid an die Familienangehörigen. U. Niederhausen war in Wissen Kult“, schreibt beispielsweise eine Leserin auf der Facebookseite des AK-Kuriers und bringt damit die Gefühlslage von so vielen Personen aktuell in Wissen und Umgebung auf den Punkt.

Denn Uwe Niederhausen war bekannt und beliebt, sein Imbiss zur festen Institution geworden und viele Kunden kannten bereits seine Eltern. Kein Wunder also, dass Niederhausen eine Lücke in der Stadt hinterlässt und eine Leserin ebenfalls auf Facebook fragt: „Geht jetzt in Wissen eine Ära zu Ende?“ Ähnlich fasst es auch dieser Kommentar zusammen: „Das wird in Wissen ein großer Verlust sein, sowas kommt bestimmt nicht wieder.“ Und so wie diese Leserin dürfte es wohl vielen Menschen gehen: „Man kann sich Wissen ohne ihn nicht vorstellen.“



Erinnerungen an Uwe Niederhausen
Viele teilen auf Facebook ihre Erinnerungen an Uwe Niederhausen, schließlich hat sein Imbiss die Menschen über so viele Jahre begleitet. „Sind wir immer nach der Berufsschule hin. Es gab nix Besseres“, heißt es auf Facebook, oder auch: „Die Imbissbude war der Treffpunkt nach Schulschluss und der Heimfahrt“ und: „Hat so manche Freistunde und Heimfahrt von Wissen nach AK von 95 - 2000 angenehmer gemacht. Einfach nur Kult.“

Vor allem aber wird Niederhausens Familie Mitgefühl ausgesprochen. Hier wird deutlich, wie sehr die Menschen in der Stadt und darüber hinaus vom Tod des Wisseners mitgenommen sind und wie beliebt er war: „Herzlichen Beileid und der Familie viel Kraft, er wird unvergessen bleiben“, liest man. „Es tut mir so leid. Mein Beileid der Familie und Freunden“, schließt sich eine andere Leserin an. Aus den Herzen vieler gesprochen: „Eine Institution in Wissen Mein aufrichtiges Beileid seinen Angehörigen“, „sehr sehr traurig...mit ihm verliert Wissen ein Stück Menschlichkeit. Mein aufrichtiges Beileid an die Familie.“ (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Energietipp und Beratung: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Viel Arbeit für Feuerwehr Hamm durch Kaminbrand und „Sabine“

Gegen 15.12 Uhr am Sonntagnachmittag kam der erste Einsatz für die Feuerwehr Hamm/Sieg an diesem Tag. ...

1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf holt Punkte

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf empfing am vergangenen Samstag eine in Notbesetzung kommende ...

Tickets zu gewinnen für die Kölsche Nacht der KG Wissen

Die Kölsche Nacht der Wissener Karnevalsgesellschaft bietet am Samstag, 15. Februar, ein weiteres Highlight ...

SPD-Kreisverband lädt zum Politischen Aschermittwoch ein

Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt der SPD-Kreisverband wieder ...

Werbung