Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine

Von Wolfgang Tischler

Auch am Dienstag, den 11. Februar, war das Orkantief noch sehr deutlich zu spüren und bescherte den Feuerwehren in unserer Region noch viele Einsätze. Auf etlichen Straßen ist der Windwurf so massiv, dass mit schwerem Gerät in den nächsten Tagen gearbeitet werden muss.

Zahlreiche Straßen sind durch umgefallene Bäume noch blockiert. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. In unserem Liveticker haben wir seit Sonntagabend regelmäßig berichtet. Jedoch sind dort nicht alle Straßensperrungen benannt. Ein Teil der berichteten Sperrungen ist auch bereits wieder aufgehoben. Hier konnte die Feuerwehr die Beseitigung durchführen.

Es gibt jedoch teilweise massiven Windwurf, bei dem die Feuerwehr mit ihren Mittel überfordert ist. Hier müssen dann speziell Forstmaschinen in den Einsatz kommen. Die Feuerwehren sorgen dann nur für die Absperrung. Der LBM hat heute einen Überblick über die noch existierenden Sperrungen herausgegeben.

Besonders betroffen ist die B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur von dem Windwurf des Orkantiefs. Sie musste deshalb gesperrt werden. Nach Auskunft der Kreisverwaltung Montabaur muss zur Beseitigung der umgefallenen Bäume schweres Gerät zum Einsatz kommen. Daher ist mit der Freigabe aus heutiger Sicht erst im Laufe des Mittwochs zu rechnen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ortskundige Autofahrer sollten den Bereich umfahren.
woti



Daneben bestehen nach Auskunft des LBM noch aktuell folgende Sperrungen von Kreis- und Landesstraßen:

Landkreis Altenkirchen:
K 9 Flammersfeld bis Seelbach
K 45 Helmerohterhöhe bis Flögert
K 123 Gebhardshain bis Fensdort
K 124 Birnbaum bis K 123

Westerwaldkreis:
L 287/K 26 - Kirburg-Mörlen
L 287/K 26 - Norken-Mörler Kreuzung
L 292 - Steinbach-Altstadt
K 8 - Lochum-Rotenhain
K 19 - Heimborn bi K 20 Hartenberg
K 126 - Elgendorf bis Baumbach
K 143 - Hosten bis Siershahn
L 293 Zinhain - Unnau (bis zur K 56)
K 66 Zinhain - Hardt
K 31 Lautzenbrücken - B 414


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Entscheidung für Einführung wiederkehrender Beiträge gefallen

Nach etwa sieben Monaten der teilweise hochemotionalen Diskussionen wurde am Montag (10. Februar) die ...

Frauenfrühstück mit Sonja Roos und Ella Anschein

Zum Internationalen Frauentag 2020 bietet der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

Früherer Superintendent Rudolf Steege stirbt mit 83 Jahren

Mit großer Trauer und Betroffenheit reagiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen auf den Tod seines ...

„Musik, Comedy und Tanz“ mit der Daadetaler Knappenkapelle

AKTUALISIERT | Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der Daadetaler ...

Kreistag: AfD-Halbierung bedingt Änderungen in Ausschüssen

Die Halbierung einer Fraktion machte es erforderlich: Der Altenkirchener Kreistag musste in seiner Sitzung ...

Viel Arbeit für Feuerwehr Hamm durch Kaminbrand und „Sabine“

Gegen 15.12 Uhr am Sonntagnachmittag kam der erste Einsatz für die Feuerwehr Hamm/Sieg an diesem Tag. ...

Werbung