Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Polizei warnt Besitzer von PKW mit KeylessGo vor Autodiebstahl

Seit November letzten Jahres ist es im Kreis Altenkirchen zu insgesamt sieben PKW-Diebstählen gekommen, bei denen die Fahrzeuge unter Überwindung des Keyless Entry Systems gestohlen wurden. Nun warnt die Polizei im Kreis offiziell die Besitzer von Autos mit solcher Funktion.

Im Kreis Altenkirchen sind im Januar allein in einer Woche zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet sind. (Symbolbild: privat)

Kreis Altenkirchen. Der perfide Diebstahl geschieht unter Verwendung von sogenannten "Funkwellenverlängerern". Diese Geräte bestehen aus zwei Teilen, dem "Car-Scanner" und dem "Key-Scanner". Während der Car-Scanner nahe an der Antenne, zumeist in Fahrertürnähe, platziert wird, muss sich der Key-Scanner in der Nähe des Fahrzeugschlüssels befinden. Nach der Signalübertragung wird der Car-Scanner in den PKW gelegt und dieser kann gestartet werden.

Das Prinzip der Funkwellenverlängerer beruht auf der Verlängerung der Signale, die zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrzeugschlüssel ausgetauscht werden. In der Praxis steht ein Täter am Fahrzeug und ein weiterer Täter in der Nähe der Haustür, jeweils mit einer Relaisstation in der Tasche, da viele Autofahrer ihren Autoschlüssel in der Nähe der Haustür aufbewahren.



Wie kann man sich vor dieser Art von PKW-Diebstahl schützen? Tipps der Polizei:

- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab
- Versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen wie z.B. funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel oder einenmSchlüsseltresor aus Metall abzuschirmen. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
- Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den "abgeschirmten" Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
- Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in einem Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Noch immer zahlreiche Straßen im Westerwald gesperrt

Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch ...

55. Frauenkarneval in Wissen: Ein gelungener Abschied

Drei Tage lang war das Wissener Pfarrheim wieder ganz in Frauenhand. Mit einer gemischten und zwei Frauensitzungen ...

Fünf Supermärkte bestanden Testkauf - Einer fiel durch

Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Polizei wurden am 11. Februar sogenannte "Testkäufe" in dem ...

Skate- und Bike-Park für Altenkirchen soll bald kommen

Die Wartezeit hat ihren Zenit sehr deutlich überschritten, der im Sportzentrum auf der Glockenspitze ...

Ratssitzung in Wissen: Horst Pinhammer führt Mandate weiter aus

Nachdem es im Dezember 2019 zu einem Zerwürfnis zwischen der Wissener SPD-Fraktion und ihrem Mitglied ...

Kleusberg investiert 3,5 Millionen und spart jährlich über 580 Tonnen CO2 ein

Schon weit vor der aktuellen Klimadiskussion hat das Familienunternehmen die Zeichen der Zeit erkannt ...

Werbung