Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

55. Frauenkarneval in Wissen: Ein gelungener Abschied

Drei Tage lang war das Wissener Pfarrheim wieder ganz in Frauenhand. Mit einer gemischten und zwei Frauensitzungen wurde beim 55. Frauenkarneval der KFD Wissen die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert.

Alle in einem Boot: Die Frauen der KFD Wissen feierten zum letzten Mal ihre Frauensitzung im Pfarrheim. (Fotos: rst)

Wissen. Der 55. Frauenkarneval sollte zugleich der letzte der KFD Wissen sein. Gerüchte hielten sich hartnäckig, dass bereits in diesem Jahr keine Sitzungen mehr im Wissener Pfarrheim stattfinden würden. Doch Sitzungspräsidentin Helga Muders konterte zunächst: „55 Jahre Frauenkarneval schiebt man nicht so einfach zur Seite.“ Dennoch gab sie bekannt, dass dies der letzte Frauenkarneval der KFD-Frauen sein würde. „Neue Leute werden gebraucht, wir hoffen, dass die langjährige Tradition bestehen bleibt“, sagte Helga Muders. Ohne Nachwuchs wird dies der letzte Frauenkarneval in Wissen gewesen sein.

Singen, tanzen, lachen, Blödsinn machen
Trotzdem ging es mit ungetrübter Stimmung los im Programm. Einige bekannte Gesichter waren bereits nicht mehr mit dabei. Dafür einige neue Protagonistinnen oder jene, die wiedergekehrt sind, darunter Berni Leidig, Ingrid Brucherseifer, Ursula Behner und Steppi Müller. Getreu dem Motto: „Singen, tanzen, lachen, Blödsinn machen… dat es Karneval!“ brachten die Damen den Saal zum Singen und Schunkeln. Ein Mann darf bei der Wissener Frauensitzung allerdings nicht fehlen: Pastor Martin Kürten, der wieder einmal die Bütt betrat und mit mal mehr und mal weniger wahren Geschichten für gute Stimmung sorgte.

Liebevolle Kostüme und ein buntes Programm mit amüsanten Stilblüten aus dem Wisserland und der gewohnten Prise Selbstironie boten dem Publikum einen unbeschwerten närrischen Nachmittag. Als Multitalent erwies sich Steppi Müller, die sowohl mit ihrem komödiantischen Talent als auch mit einer beachtlichen Tanzeinlage als „Funkemariechen der Extraklasse“ die Herzen des Publikums im Sturm eroberte.



Apropos Sturm: Die Minis der KG Wissen konnten wegen des Sturmtiefs am Sonntagnachmittag leider nicht kommen, aber was wäre eine Frauensitzung ohne die Tanzgruppen der KG? Die Solomariechen Joelina und Joanna Diouf und Lana Schramm sowie das Junioren-Tanzcorps ließen sich ihren Auftritt nicht nehmen und ernteten für ihre tänzerischen und akrobatischen Darbietungen den verdienten Applaus. Auch die „Boys on Stage“ vom Tanz(t)raum Balé begeisterten mit ihrem Tanz. Die Jungs im Alter von neun bis dreizehn Jahren zeigten, dass Tanzen keineswegs nur Frauensache ist.

Gelungener Abschied mit allen Aktiven
Das letzte große Finale des Wissener Frauenkarnevals sollte ein ganz besonderes werden und das ist den acht Damen auch gelungen. Zum Abschluss luden sie zum venezianischen Karneval mit aufwändigen Kostümen und italienischen Klängen ein. Ausgelassen wurde getanzt und gesungen und mit der Unterstützung der drei männlichen Ehrengäste Johannes Ortheil , Johannes Ortheil Junior und Jörg Walterschen wurden die größten Hits aus Bella Italia geschmettert.

Die KFD-Frauen unterhielten mit zahlreichen Sketchen, Gesangseinlagen und einem Schweinetango – das Programm war wieder einmal vielfältig und mit Herzblut gestaltet. Helga Muders bedankte sich abschließend für all die Jahre, in denen zusammen Karneval gefeiert wurde. Eine gelungene Sitzung mit einem herzlichen Abschied. (rst)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Weitere Artikel


Fünf Supermärkte bestanden Testkauf - Einer fiel durch

Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Polizei wurden am 11. Februar sogenannte "Testkäufe" in dem ...

Drei Einsätze am „Tag des Notrufs“ für die Feuerwehr in Hamm

Kein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm: Am Dienstag, 11, Februar, kurz nach 13 Uhr wurde die ...

Flohmarkt in Daaden von privat für privat

AKTUALISIERT | Der Arbeitskreis Kultur schließt sich den Empfehlungen der Behörden an und führt den geplanten ...

Noch immer zahlreiche Straßen im Westerwald gesperrt

Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch ...

Polizei warnt Besitzer von PKW mit KeylessGo vor Autodiebstahl

Seit November letzten Jahres ist es im Kreis Altenkirchen zu insgesamt sieben PKW-Diebstählen gekommen, ...

Skate- und Bike-Park für Altenkirchen soll bald kommen

Die Wartezeit hat ihren Zenit sehr deutlich überschritten, der im Sportzentrum auf der Glockenspitze ...

Werbung