Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Flohmarkt in Daaden von privat für privat

AKTUALISIERT | Der Arbeitskreis Kultur schließt sich den Empfehlungen der Behörden an und führt den geplanten Flohmarkt am 4. April nicht durch.

Daaden. Originalnachricht vom 12. Februar: Innen können 36 Stände vergeben werden, die Tische dort werden vom Veranstalter gestellt. Für den Außenbereich steht der Schützenhof zur Verfügung, dort müssen eigene Tische mitgebracht werden.

Das bewährte Team des Arbeitskreises wird auch einen Getränke- und Würstchenverkauf im Bürgerhaus anbieten.

Die Stände werden nur an Privatleute vergeben. Professionelle Händler sind nicht zugelassen. Es darf keine Neuware verkauft werden.

Standgebühr innen: 20 Euro, außen für 3 Meter 15 Euro. Die Standgebühren und der Reinerlös aus Getränke- und Würstchenverkauf werden an das Jugendzentrum Daaden Daaden gespendet

Die Verkaufszeiten sind am Samstag, den 4. April 2020 von 10 bis 15 Uhr. Der Aufbau der Verkäufer kann ab 9 Uhr erfolgen. Anmeldungen ab sofort nur telefonisch bei Tatjana Haubrich Daaden 02743/3598 nur Mo-Fr 10 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Überblick: Das sind die Karnevalsumzüge 2020 im AK-Land

Karneval steht vor der Tür und überall im Kreis Altenkirchen werden die „tollen Tage“ sehnsüchtig von ...

Schlägerei mit Bierflasche: Karnevalsausflug eskaliert in Malberg

Ein Karnevalsausflug nach Düsseldorf ist am Dienstagabend eskaliert. Sieben Personen, sich bezeichneten ...

E-Junioren JSG Altenkirchen II sind Futsal-Hallenkreismeister

Beim Sparkassen-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg holte die zweite Mannschaft der JSG Altenkirchen ...

Drei Einsätze am „Tag des Notrufs“ für die Feuerwehr in Hamm

Kein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm: Am Dienstag, 11, Februar, kurz nach 13 Uhr wurde die ...

Fünf Supermärkte bestanden Testkauf - Einer fiel durch

Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Polizei wurden am 11. Februar sogenannte "Testkäufe" in dem ...

55. Frauenkarneval in Wissen: Ein gelungener Abschied

Drei Tage lang war das Wissener Pfarrheim wieder ganz in Frauenhand. Mit einer gemischten und zwei Frauensitzungen ...

Werbung