Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Robert, der Angsthase: Figurentheater zeigt Stück über Mut

Robert ist ein richtiger Angsthase: Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist ihm zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett befürchtet er ein Gespenst. Richtig mutig ist die Puppe aus dem Figurentheater Petra Schuff nur in ihrer Fantasie, wie bei der Aufführung im Johanniter-Familienzentrum Morsbach deutlich wird.

(Foto: Figurentheater Petra Schuff)

Morsbach. Wie Robert in eine neue Stadt zieht und dort auf den großen, frechen Hasenjungen Heinrich trifft, das ist bei der Vorführung des Figurentheaters aus Alpenrod im Westerwald am Freitag, 13. März 2020, ab 16 Uhr im Johanniter-Familienzentrum Morsbach an der Hahner Straße 29 in Morsbach zu erleben. So viel sei schon verraten: Es taucht auch noch als Hasenfeind Nr. 1 der Fuchs auf.

Das Theaterstück ist für Kinder im Alter ab drei Jahren geeignet, eingeladen sind alle Familien in der Region. Der Eintritt beträgt zwei Euro, die Karten sind ab dem 2. März 2020 im Johanniter-Familienzentrum erhältlich.

Secondhand-Basar in der Kita
Zu einem Secondhand-Basar lädt der Elternbeirat des Johanniter-Familienzentrums Morsbach am Samstag, 16. Mai 2020, herzlich ein. Bei dem Flohmarkt gibt es in der Johanniter-Kita an der Hahner Straße 29 in Morsbach zwischen 14 und 16 Uhr unter anderem Kinderkleidung, Spielzeuge, Bücher und vieles mehr. Einlass für Schwangere ist bereits ab 13.30 Uhr. Anmeldung und Vergabe der Verkaufsnummern sind ab dem 15 März 2020 beim Elternbeirat unter basar-morsbach@gmx.de möglich. Vom Verkaufserlös kommen 15 Prozent dem Johanniter-Familienzentrum zugute. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Job-Perspektive durch kreative und ganzheitliche Förderung

Für die Teilnehmenden ist es weit mehr als nur eine Maßnahme zur Integration in den Arbeitsmarkt: Im ...

Abschlusspräsentation der Fachschule Technik an der BBS

Die Abschlussprojekte der Schulform „Fachschule Technik“ an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchten Brendebach Ingenieure

Landrat Dr. Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung beim Kreis Altenkirchen, waren ...

Auto Adorf zählt zu den besten Autohäusern in Deutschland

Ein Jahresauftakt nach Maß für Auto Adorf, denn das in Altenkirchen ansässige Familienunternehmen hat ...

Internationaler Schlag gegen falsche Polizisten gelungen

Heute (12. Februar) ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen ...

Ärztliche Bereitschaftspraxis in Wissen schließt im Sommer

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz will im Rahmen einer umfangreichen Reform des Ärztlichen ...

Werbung