Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Aggressiver 19-Jähriger randaliert in Rettungswagen

In der Nacht zu Donnerstag, 13. Februar, benötigte die Besatzung eines Krankenwagens die Hilfe der Polizei. Die Rettungskräfte waren zu einem 19-Jährigen Mann in Betzdorf gerufen worden, der sich selbst verletzt hatte.

(Symbolbild: Archiv)

Statt sich seine blutenden Wunden behandeln zu lassen, randalierte der Mann im Krankenwagen und schlug nach den Rettungskräften. Der aggressive Mann musste schließlich von der Polizei gefesselt und zwangsweise ins Krankenhaus gebracht werden. Der 19-Jährige leistete Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten. Da er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zur Gefahrenabwehr wurde der 19-Jährige in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Rettungskräfte wurden durch die tätlichen Angriffe nicht verletzt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Aggressiver 19-Jähriger randaliert in Rettungswagen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Altenkirchen soll Bündnis zum Klimaschutz entwickeln

Altenkirchen. Es war ein Meeting, das in zweierlei Hinsicht vielleicht historisch zu nennen ist: Der nach der Kommunalwahl ...

LTE für Niederfischbach – Telekom baut Funkmast

Niederfischbach. Mehrere Orte werden derzeit als neue Standfläche für den LTE-Funkmast geprüft. Wenn die Standortauswahl ...

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Betzdorf. Besuchten Außerirdische vor vielen Jahrhunderten unsere Erde? Sind sie wirklich die Wesen, die unsere Vorfahren ...

Löschzug Oberlahr freut sich über ein neues Fahrzeug

Oberlahr. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Oberlahr konnten sich am Mittwochabend freuen. Das bereits 2018 in Auftrag ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Bad Marienberg. Mehr als 83.000 Jugendliche ab 16 Jahren haben seit 1999 am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. ...

Sturzfluten: Die neue VG arbeitet an Vorsorgekonzept

Altenkirchen. Es ist wahrlich eine Sysyphusarbeit, die in der Alt-VG Flammersfeld vor der Fusion mit der VG Altenkirchen, ...

Werbung