Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

LTE für Niederfischbach – Telekom baut Funkmast

Die Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Niederfischbach wird sich spätestens im kommenden Jahr verbessern. Für Niederfischbach plant die Telekom, einen neuen Mobilfunkmast mit LTE-Sendeanlagen zu errichten. Dafür ist das Unternehmen mit der Gemeinde und der Verbandsgemeinde Kirchen bereits in Gesprächen.

(Symbolbild: Pixabay)

Niederfischbach. Mehrere Orte werden derzeit als neue Standfläche für den LTE-Funkmast geprüft. Wenn die Standortauswahl zügig beendet wird, kann der neue Mast sogar noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Dadurch wird eine zeitgemäße Mobilfunkversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in Niederfischbach sichergestellt.

Die Gemeinde Niederfischbach hatte sich an der Telekom Aktion „Wir jagen Funklöcher" beteiligt. Jetzt hat die Telekom der Verbandsgemeinde-Verwaltung eine Absage zugeschickt. Darin erklärt sie, dass Niederfischbach nicht weiter bei „Wir jagen Funklöcher" berücksichtigt wird, weil es im Rahmen des Standard-Ausbauprogramm der Telekom ohnehin eine bessere Mobilfunkversorgung erhalten wird.

Im August hatte die Telekom die Aktion „Wir jagen Funklöcher" gestartet. Ziel war es, auch abseits des Regelausbaus Funklöcher zu schließen. 539 Kommunen hatten sich bundesweit an dieser Aktion beteiligt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer ...

Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Seit Mitte Januar sind sie in Amt und Würden – Prinz Thorsten I. aus dem Hause Oster und seine Prinzessin ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Altenkirchen soll Bündnis zum Klimaschutz entwickeln

Die Stadt Altenkirchen soll ein Klimabündnis entwickeln. Diese Empfehlung gab der Ausschuss für Jugend, ...

Aggressiver 19-Jähriger randaliert in Rettungswagen

In der Nacht zu Donnerstag, 13. Februar, benötigte die Besatzung eines Krankenwagens die Hilfe der Polizei. ...

Löschzug Oberlahr freut sich über ein neues Fahrzeug

Im Rahmen des Feuerwehrkonzeptes der früheren Verbandsgemeinde Flammersfeld konnte nun beim Aufbauhersteller ...

Werbung