Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Seit Mitte Januar sind sie in Amt und Würden – Prinz Thorsten I. aus dem Hause Oster und seine Prinzessin Kerstin I. aus dem Hause Eberlein. Zu Ehren der neuen Regenten lädt die KG am Samstag, dem 15. Februar 2020 zur großen Prunksitzung ins beheizte Festzelt auf dem Festplatz ein.

Die Malberger Regenten (Foto: KG Malberg)

Malberg. Sitzungspräsidentin Lisa Bruckhoff führt durch das bunte Programm aus Sketch, Tanz und Musik. Karten gibt es im VVK bei der Lockenstube Linker, Gaststätte Schäfer und dem Lädchen in Malberg oder an der Abendkasse.

Am Sonntag 16. Februar 2020 sind die kleinen Narren in Malberg ganz groß. Kinderprinzessin Selina I. (Siefen) lädt ein zu einem Programm von Kindern für Kinder. Nachmittags erwartet die Besucher unter anderem auch Kaffee und Kuchen.

Nach kurzer Verschnaufpause geht es donnerstags im beheizten Festzelt mit der großen Altweiberparty und Live Musik weiter.

Seinen Höhepunkt erreicht der Malberger Karneval am 22. Februar 2020 mit dem großen Umzug durch die Malberger Straßen. In der vergangenen Session schlängelten sich knapp 70 Zugnummern durch die zahlreichen Besucher und sorgten für ein Highlight nach dem anderen. Auch hier sind neue Ideen und Gruppen gerne gesehen, das Zugorganisationsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen.



Weitere Infos unter info@kg-malberg.de oder auf der Internetseite www.kg-malberg.de. (PM)

Überblick: Das sind die Karnevalsumzüge 2020 im AK-Land


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Kreis Altenkirchen. "Wir wollen wirken in unserer Zeit", so drückte es einst Käthe Kollwitz aus und gemeint ist, die Gegenwart ...

Jürgen Treppmann: Vom Wissener Vereinsmitglied zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes

Wissen. Bei einer Mitgliederversammlung des RSB in Ransbach-Baumbach kam es zu einem entscheidenden Tagesordnungspunkt: der ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Jubiläum: 20 Jahre Dasein - Begleiten - Miteinander

Altenkirchen/Weyerbusch. Darunter Landrat Dr. Peter Enders, den Stadtbürgermeister von Altenkirchen Ralf Lindenpütz, den ...

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Katzwinkel. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Ortsverbandes VdK Elkhausen- Katzwinkel konnte das Vorstandsteam rund ...

Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Wissen. Mit AEDs ausgestattete Fußballplätze und Sportanlagen sind derzeit aber noch die große Ausnahme. Schulungen in der ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Herdorf.Das Programm des großen Orchesters steht unter dem Motto "Flimmerkiste". Filmmusik wird also eine große Rolle spielen. ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Berin/Mainz. „Noch nie haben sich so viele Vogelfans bundesweit und in Rheinland-Pfalz eine Stunde Zeit genommen und die ...

Vortrag: Quo vadis Gesundheitssystem?

Birken-Honigsessen. Referent ist Hubert Becher. Die Veranstaltung findet statt im Konferenzraum des Pfarrheims Birken-Honigsessen. ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Hachenburg. „Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“, so lautet die Philosophie der Westerwald-Brauerei. ...

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Betzdorf. Besuchten Außerirdische vor vielen Jahrhunderten unsere Erde? Sind sie wirklich die Wesen, die unsere Vorfahren ...

LTE für Niederfischbach – Telekom baut Funkmast

Niederfischbach. Mehrere Orte werden derzeit als neue Standfläche für den LTE-Funkmast geprüft. Wenn die Standortauswahl ...

Altenkirchen soll Bündnis zum Klimaschutz entwickeln

Altenkirchen. Es war ein Meeting, das in zweierlei Hinsicht vielleicht historisch zu nennen ist: Der nach der Kommunalwahl ...

Werbung