Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Seit Mitte Januar sind sie in Amt und Würden – Prinz Thorsten I. aus dem Hause Oster und seine Prinzessin Kerstin I. aus dem Hause Eberlein. Zu Ehren der neuen Regenten lädt die KG am Samstag, dem 15. Februar 2020 zur großen Prunksitzung ins beheizte Festzelt auf dem Festplatz ein.

Die Malberger Regenten (Foto: KG Malberg)

Malberg. Sitzungspräsidentin Lisa Bruckhoff führt durch das bunte Programm aus Sketch, Tanz und Musik. Karten gibt es im VVK bei der Lockenstube Linker, Gaststätte Schäfer und dem Lädchen in Malberg oder an der Abendkasse.

Am Sonntag 16. Februar 2020 sind die kleinen Narren in Malberg ganz groß. Kinderprinzessin Selina I. (Siefen) lädt ein zu einem Programm von Kindern für Kinder. Nachmittags erwartet die Besucher unter anderem auch Kaffee und Kuchen.

Nach kurzer Verschnaufpause geht es donnerstags im beheizten Festzelt mit der großen Altweiberparty und Live Musik weiter.

Seinen Höhepunkt erreicht der Malberger Karneval am 22. Februar 2020 mit dem großen Umzug durch die Malberger Straßen. In der vergangenen Session schlängelten sich knapp 70 Zugnummern durch die zahlreichen Besucher und sorgten für ein Highlight nach dem anderen. Auch hier sind neue Ideen und Gruppen gerne gesehen, das Zugorganisationsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Infos unter info@kg-malberg.de oder auf der Internetseite www.kg-malberg.de. (PM)

Überblick: Das sind die Karnevalsumzüge 2020 im AK-Land


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Vortrag: Quo vadis Gesundheitssystem?

Die KAB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen lädt zum Vortrag mit dem Thema Gesundheitssystem am 4. März ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer ...

LTE für Niederfischbach – Telekom baut Funkmast

Die Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Niederfischbach wird sich spätestens im kommenden Jahr verbessern. ...

Altenkirchen soll Bündnis zum Klimaschutz entwickeln

Die Stadt Altenkirchen soll ein Klimabündnis entwickeln. Diese Empfehlung gab der Ausschuss für Jugend, ...

Werbung