Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte Bierverkostung. Was genau verkostet wird, bleibt noch ein großes Brauerei-Geheimnis. Bewerbungsfrist für Interessierte ist der 21. Februar.

Foto: Brauerei

Hachenburg. „Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“, so lautet die Philosophie der Westerwald-Brauerei. Und so entwickeln, testen und verkosten die Abteilungen Qualitätssicherung und Entwicklung bereits seit Monaten eine neue Bierspezialität. "Vom Ergebnis sind wir nun so überzeugt, dass wir jetzt auch auf die Meinung der Westerwälder Biergenießer gespannt sind," so Jens Geimer, "und was liegt da näher, als eine breit angelegte Verkostung?"

Dazu sucht die Brauerei Bierkenner/innen, die am Mittwoch, 26. Februar an der Bierverkostung teilnehmen, ihr Urteil abgeben und das Team der Westerwald-Brauerei somit tatkräftig bei der Entscheidung unterstützen.

Bewerbungen für die Teilnahme an der Bierverkostung nimmt die Brauerei schriftlich per E-Mail (bierkenner@hachenburger.de) oder per Post (Westerwald Brauerei, Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg, „Stichwort Bierkenner“) entgegen. Oder Sie besuchen die Hachenburger Facebookseite www.facebook.com/hachenburgerbrauerei und kommentieren den Post bezüglich der Aktion.



In Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Frage beantworten: Warum sind Sie ein Bierkenner?

Aus rechtlichen Gründen geben Sie bitte Ihr Alter und Ihre Anschrift an, eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Die Verkostung ist natürlich kostenlos und findet am 26. Februar um 18 Uhr im Schalander der Westerwald-Brauerei statt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Verkostung ein Gastgeschenk. Teilnehmen können nur Bierkenner, die sich offiziell beworben haben und eine Kopie der Bestätigung der Westerwald-Brauerei vorzeigen. Die Brauerei empfiehlt allen Teilnehmern, sich zum Verkostungstermin bringen und abholen zu lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


„Weltklassik am Klavier“ erweitert kulturelles Angebot im Kreis

Die Pianisten kommen aus aller Herren Länder und haben eine einzige Profession: "Weltklassik am Klavier" ...

Kreismusikschule hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen

Der Veranstaltungskalender ist gut gefüllt: Für 2020 hat sich die Musikschule des Kreises Altenkirchen ...

Schießen um Günter-Spahr-Pokal in familiärer Atmosphäre

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte am Mittwoch, 12. Februar, ein letztes Mal zum „Wettkampf“ ...

Vortrag: Quo vadis Gesundheitssystem?

Die KAB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen lädt zum Vortrag mit dem Thema Gesundheitssystem am 4. März ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Seit Mitte Januar sind sie in Amt und Würden – Prinz Thorsten I. aus dem Hause Oster und seine Prinzessin ...

Werbung