Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Schießen um Günter-Spahr-Pokal in familiärer Atmosphäre

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte am Mittwoch, 12. Februar, ein letztes Mal zum „Wettkampf“ um den Günther Spahr Wanderpokal, eingeladen. Dieser Pokal wurde vom Namensgeber anlässlich seines 80-jährigen Geburtstages gestiftet.

Schützenmeister Jens Gibhardt (re.) überreicht Beate Oster den Pokal. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Am Mittwoch (12. Februar) traten rund 28 Schützinnen und Schützen der SG Altenkirchen zum Wettkampf um den Günther Spahr Pokal an. Dieser Pokal konnte zum letzten Mal erworben werden. Der Namensgeber hatte ihn anlässlich seines 80. Geburtstages vor zehn Jahren gestiftet. Dieser Pokal sollte den Zusammenhalt in der Schützengesellschaft fördern und der Erlös der Jugendarbeit zufließen. Es wird bei diesem Wettbewerb auf Teiler geschossen, um auch den weniger geübten Schützinnen und Schützen eine Chance zu geben.

Der Wettkampf ist auf zwei Stunden begrenzt, sodass kurz nach 20 Uhr das Ergebnis feststand. Beate Oster hatte mit einem Teiler von 8 das bessere Ende für sich und ließ ihre Konkurrenten Nina Wick (Teiler 26) und Markus Becker (Teiler 39) hinter sich. Schützenmeister Jens Gibhardt überreichte der Siegerin den Pokal. Dieser bleibt nun bis zur nächsten Jahreshauptversammlung in ihrem Besitz. Danach wechselt er zu Uli Hammer, der den Pokal bereits zweimal gewinnen konnte und ihn damit dauerhaft behalten darf. Auch dies hatte der Stifter zu seiner Zeit festgelegt.



Die Mitglieder hatten einen zweiten Grund zum Feiern. Der stellvertretende Schützenmeister, Jörg Gerharz, feierte an diesem Tag einen runden Geburtstag. Er musste viele Glückwünsche entgegennehmen und freute sich sichtlich darüber. Ob es in Zukunft einen neuen Wanderpokal geben wird, steht noch nicht fest. Der Vorstand würde sich darüber freuen, kamen doch in den zehn Jahren rund 2000 Euro für die Schützenjugend zusammen. Dies sind Mittel, die sonst nicht zur Verfügung gestanden hätten. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Unverständnis bei Wissener Ärzteschaft über BDZ-Schließung

In einem offenen Brief wendet sich der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer an den Vorstandsvorsitzenden der ...

DGB-Verkehrsgespräch: „Nutzerfinanzierter ÖPNV ist am Ende“

„Der nutzerfinanzierte ÖPNV ist am Ende“: Diese Aussage von Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes ...

Bei Rewe online bestellen – und nach Hause liefern lassen

Frisches Obst und Gemüse, Brot und Eier online bestellen, im Lager wird alles automatisiert zusammenstellt, ...

Kreismusikschule hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen

Der Veranstaltungskalender ist gut gefüllt: Für 2020 hat sich die Musikschule des Kreises Altenkirchen ...

„Weltklassik am Klavier“ erweitert kulturelles Angebot im Kreis

Die Pianisten kommen aus aller Herren Länder und haben eine einzige Profession: "Weltklassik am Klavier" ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Werbung