Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Kundengeschenke für Spende genutzt

Eine 1000 Euro-Spende hat das Siegener Café Patchwork erreicht. In dem Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen kamen Mitarbeiter der Firma Siegenia mit einem symbolischen Scheck vorbei. Um die Spende zu ermöglichen, waren Siegenia-Auszubildende firmenintern bei einer Aktion aktiv. Sie stellten Präsente, die das Unternehmen kostenfrei von Kunden erhalten hatte, zusammen und boten sie der Mitarbeiterschaft zum Kauf an.

Freude im Café Patchwork (von links): Dr. Tabea Stoffers und Barbara Wied bedankten sich für eine Spende von 1000 Euro von der Firma Siegenia. Den symbolischen Scheck überreichten Angelina Maag, Kira Oerter und Till Hügelmeyer. Foto: Privat

Siegen. Die Erlöse flossen in einen Topf für gute Zwecke. „Die Summe wurde anschließend von unserer Unternehmensleitung aufgestockt“, sagte Till Hügelmeyer vom Personalmarketing bei der Spendenübergabe. Im Fokus der Firmenaktion standen zudem die Meinungen der Mitarbeiter. Diese wurden eingeladen, Vorschläge für zu unterstützende Einrichtungen zu machen. Dass das Café Patchwork bedacht wurde, freute Dr. Tabea Stoffers, Referentin für Fundraising der Diakonie in Südwestfalen: „Die 1000 Euro bringen uns 1000-fache Freude. Das Geld kommt zum richtigen Zeitpunkt. Wir möchten in der Einrichtung gerne die Küche renovieren.“ Und Mitarbeiterin des Cafés Barbara Wied ergänzte: „Ein großer Stahlschrank wäre beispielsweise nötig. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der symbolischen Scheckübergabe zeigten die Damen den Spendern die Räumlichkeiten des Tagesaufenthaltes. In diesem finden Menschen in sozial schwierigen Lebenssituationen einen Aufenthaltsraum. Die Gäste können dort in Gesellschaft verweilen, Zeitung lesen, für wenig Geld etwas essen und trinken, duschen oder Wäsche waschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Vortrag über die Arbeit des Hospizverein Altenkirchen

Die Neuapostolische Gemeinde Altenkirchen spendete dem Hospizverein den Erlös ihres Weihnachtsbasars. ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ...

Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Noch immer sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, ausgelöst durch umgestürzte Bäume, zahlreiche ...

Musik, Comedy und Poetry zum Weltfrauentag in Wissen

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es eine kurzweilige Veranstaltung im Wissener ...

VG-Feuerwehr Kirchen erhält sechs Wärmebildkameras

In einer erstmals in dieser Form durchgeführten Gemeinschaftsaktion konnte nun die Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung