Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Vortrag über die Arbeit des Hospizverein Altenkirchen

Die Neuapostolische Gemeinde Altenkirchen spendete dem Hospizverein den Erlös ihres Weihnachtsbasars. Dies war Anlass, den Kontakt zu erweitern und der Gemeinde die Arbeit des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes näher zu bringen, so dass die Spender ihre Gabe gut verwendet wissen.

Die Neuapostolische Gemeinde Altenkirchen informierte sich über die Arbeit des Hospizvereins. Foto: Privat

Altenkirchen. Ende Januar trafen sich in der Neuapostolischen Kirche 25 interessierte Gemeindemitglieder, die aufmerksam den Ausführungen und praktischen Beispielen von Hospizkoordinatorin Erika Gierich folgten. Gemeindevorsteher Lothar Kiel hatte sogar per Konferenzschaltung die Gemeindemitglieder zugeschaltet, die ihre Umgebung nicht mehr verlassen können.

Im Anschluss der Ausführungen wurde das Angebot zum Austausch gerne angenommen. In lockerer Runde entstanden so intensive Gespräche.

Der Hospizverein informiert gerne über seine Arbeit und weitet Kontakte aus.
Informationen erhalten Sie im Hospizbüro unter 02681-879658.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ...

Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Neues Mehr-Parteien-Haus in Altenkirchen auch für Familien

Auf einen ersten flüchtigen Blick haben sie einiges in Form und Aussehen gemeinsam: Doch bei einer genaueren ...

Kundengeschenke für Spende genutzt

Eine 1000 Euro-Spende hat das Siegener Café Patchwork erreicht. In dem Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe ...

Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Noch immer sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, ausgelöst durch umgestürzte Bäume, zahlreiche ...

Musik, Comedy und Poetry zum Weltfrauentag in Wissen

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es eine kurzweilige Veranstaltung im Wissener ...

Werbung