Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Gutes tun am „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant zusammen mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ die Durchführung eines „Freiwilligen-Mitmach-Tages“ am Samstag, den 26. September 2020. Nun wurden die einzelnen Projekte vorgestellt.

(Logo „Ich bin dabei“)

Betzdorf. Dieser bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, egal ob alt oder jung, aber auch Unternehmern bzw. Gewerbetreibenden die Chance, sich einmalig, kurzzeitig und freiwillig, ohne weitere Verpflichtung, für einen guten Zweck ehrenamtlich in Projekten von Vereinen, Verbänden, Organisationen, Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten sowie weiteren Gruppierungen und Einrichtungen zu engagieren. Dabei ist die dauerhafte Gewinnung von ehrenamtlichen Kräften durchaus willkommen.

Der v. g. Personenkreis wurde durch die Verwaltung im Vorfeld angeschrieben und um Abgabe von Projektvorschlägen gebeten. Diesem Aufruf folgten 20 Institutionen in der Verbandsgemeinde, die sich bereits für die Veranstaltung angemeldet haben und nun am 5. Februar 2020 an einer Informationsveranstaltung im Rathaus Betzdorf teilnahmen.

Bürgermeister Bernd Brato begrüßte die Anwesenden. Die Verwaltung stellte mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ die Art und das Konzept der Veranstaltung detailliert vor. Erfreulich war dabei auch die Teilnahme von weiteren interessierten Vereinen und Gruppierungen. In einer Vorstellungsrunde wurden die einzelnen Projekte jeweils dem Plenum vorgestellt. Es ergibt sich eine bunte Mischung aus Vereinen, Schulen, Ortsgemeinden, Einsatzorganisationen (Feuerwehr und Rotes Kreuz) sowie weiterer ehrenamtlicher Gruppierungen. Der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain obliegt zusammen mit der Ehrenamtsinitiative die Gesamtleitung der Veranstaltung. Sie bündeln die Mitmachaktionen in einer noch zu erstellenden Broschüre, die dann zu gegebener Zeit an alle Haushalte in der Verbandsgemeinde verteilt wird und auf die sich dann die Bürger*innen anmelden können. Auch koordiniert sie die zentrale Öffentlichkeitsarbeit (Plakate, Banner, Presse) sowie die Anmeldungen der freiwilligen Helfer*innen.



Die teilnehmenden Institutionen gewährleisten dabei einen festen Ansprechpartner für ihr Projekt, stellen die benötigten Materialien und Werkzeuge bereit, sorgen für die fachliche Anleitung der durchzuführenden Arbeiten, verpflegen die bei ihnen eingesetzten Hilfskräfte und machen parallel Werbung in eigener Sache. Ein gemeinsamer gelungener Tag bedarf auch eines gemeinsamen Abschlusses. Daher ist ein Abschlussfest, ob zentral oder dezentral, ebenfalls in der Planung. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Freiwilligen-Mitmach-Tag in der Kommune mit einer Kostenpauschale von insgesamt 4.000 €. Hinzu kommt eine Förderung von 50 % der Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Projektanmeldungen nimmt die Verbandsgemeindeverwaltung gerne entgegen. Für Fragen und Auskünfte steht der Sachbearbeiter Wolfgang Weber im Rathaus Betzdorf unter der Rufnummer 02741/291-440 sowie per E-Mail: ichbindabei@vg-bg.de zur Verfügung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ...

Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Neues Mehr-Parteien-Haus in Altenkirchen auch für Familien

Auf einen ersten flüchtigen Blick haben sie einiges in Form und Aussehen gemeinsam: Doch bei einer genaueren ...

Vortrag über die Arbeit des Hospizverein Altenkirchen

Die Neuapostolische Gemeinde Altenkirchen spendete dem Hospizverein den Erlös ihres Weihnachtsbasars. ...

Kundengeschenke für Spende genutzt

Eine 1000 Euro-Spende hat das Siegener Café Patchwork erreicht. In dem Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe ...

Ins Studium hineinschnuppern für Mädchen und Jungs

März können Mädchen und Jungen fernab von Vorurteilen und Klischees in Studiengänge und Berufe der Universität ...

Werbung