Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf geplante Konzert „Ab in den Süden“ wird wegen des Corona-Virus verschoben. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

BLECH5@ (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Kammermusikalische Reise-Impressionen von Europa bis nach Südamerika erklingen festlich glanzvoll und fetzig gespielt von fünf leidenschaftlichen Blechbläsern, gewürzt durch feurige Percussion. Dem Ensemble BLECH5@ gehören Thomas Kiess und Stefan Müller (Trompeten/Flügelhorn), Michael Nassauer (Waldhorn), Julian Huß (Posaune) und Attila Benkö (Tuba) an. Ergänzt wird BLECH5@ mit David Friedrich (Percussion).

Die Musiker packen die Reisekoffer, um musikalisch bereits die Sommerferien zu planen und in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Die Sonnenbrille tauschen gegen den venezianischen Glanz von Trompeten, die Cocktails am Strand serviert das Horn, für Sonnenschutz und geschmeidiges Bossa Nova Feeling sorgt die Posaune, die Reiseleitung sowie Good Vibrations übernimmt die Tuba – was will man mehr? Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise in südliche Gefilde von Italien (Gondelfahrt in Venedig) über Florida (die Jazzclubs in New Orleans) bis nach Buenos Aires (Heimat des Tangos) mit den Solobläsern der Philharmonie Südwestfalen und dem Musikkorps der Bundeswehr mit Werken u. a. von J. S. Bach/Antonio Vivaldi, Claude Debussy, Kevin McKee und Duke Ellington.



Karten sind im Vorverkauf ab sofort im Rathaus in Betzdorf und Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Neues Mehr-Parteien-Haus in Altenkirchen auch für Familien

Auf einen ersten flüchtigen Blick haben sie einiges in Form und Aussehen gemeinsam: Doch bei einer genaueren ...

Leistungsschau Regionale Wissen präsentiert heimische Betriebe

AKTUALISIERT | Die für den 14. und 15. März geplante 11. große Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen ...

Gutes tun am „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant zusammen mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Vortrag über die Arbeit des Hospizverein Altenkirchen

Die Neuapostolische Gemeinde Altenkirchen spendete dem Hospizverein den Erlös ihres Weihnachtsbasars. ...

Kundengeschenke für Spende genutzt

Eine 1000 Euro-Spende hat das Siegener Café Patchwork erreicht. In dem Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe ...

Werbung