Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Leistungsschau Regionale Wissen präsentiert heimische Betriebe

AKTUALISIERT | Die für den 14. und 15. März geplante 11. große Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) im und am Wissener Kulturwerk sowie im Gewerbegebiet Frankenthal (Walzwerkstraße) ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

(Foto: Passerah für Veranstalter)

Wissen. Das Kulturwerk und die Walzwerkstraße in Wissen werden sich an den beiden Messetagen wieder in eine regionale Ausstellung verwandeln, bei der sich zahlreiche Gewerbezweige und heimische Betriebe präsentieren. In der Halle gibt es keine Standplätze mehr, diese sind allesamt belegt. Im Außenbereich des Kulturwerks sind noch einige Standplätze zu haben. Themenschwerpunkte sind erneut eine große Autoschau sowie Energie und Solar, Heizung/Sanitär/Klima, Garten- und Landschaftsbau, Holzverarbeitung, Fenster/Türen/Markisen, Schmuck-Handwerk, Mode, Werbetechnik, Dienstleistungen und vieles mehr. Auch neue und zukunftsträchtige Branchen sind dabei – man darf gespannt sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Familien mit Kindern sind willkommen.

Die Messe ist an beiden Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten befinden sich im gesamten Stadtgebiet von Wissen. Über die Fußgängerbrücke am RegioBahnhof ist es nur ein kurzer Weg zum Veranstaltungsgelände. Während der Veranstaltung wird die Walzwerkstraße für den Verkehr gesperrt sein. Die Zufahrt zu den Gewerbebetrieben (z. B. Car Wash) in der Walzwerkstraße wird aus Richtung Frankenthal (nicht aus Richtung Altstadt) im Schritttempo für Anlieger möglich sein.



Die Regionale Wisserland wird wieder von der Zukunftsschmiede VG Wissen (Arbeitskreis Wirtschaft) und der Wissener Kulturwerk gGmbH in Kooperation mit dem Treffpunkt Wissen e. V. veranstaltet. Ansprechpartner sind Jochen Stentenbach (Rathaus Wissen, Tel. 02742/939-159) und Dominik Weitershagen (Wissener Kulturwerk, Tel. 02742/911664). Infos unter www.wisserland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Ganze Baumgruppen umgestürzt – Wanderwege teils gesperrt

Durch die starken Böen von Sturmtief Sabine sind auch in der Verbandsgemeinde Wissen Bäume zu Fall gekommen. ...

In die Jahre gekommen: Haus Felsenkeller muss investieren

Beinahe majestätisch thront der alte Bau über dem Wiesental mit seinen Weihern. Der Blick schweift Richtung ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen ...

Neues Mehr-Parteien-Haus in Altenkirchen auch für Familien

Auf einen ersten flüchtigen Blick haben sie einiges in Form und Aussehen gemeinsam: Doch bei einer genaueren ...

Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ...

Werbung