Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2010    

Organisatoren dankten "Siegtal pur"-Sponsoren

Danke sagten jetzt die Organisatoren von "Siegtal pur", das am Sonntag, 4. Juli, stattfindet, den Sponsoren und den ehrenamtlichen Helfern. Fahrradhändler haben etliche E-Bikes für das Gewinnspiel anlässlich der Großveranstaltung zur Verfügung gestellt.

Region. "Siegtal pur ist eine Großveranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft, die wir nur Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren jedes Jahr aufs Neue stemmen können." Mit diesen Worten dankten die Landräte Paul Breuer und Michael Lieber den zahlreichen Partnern, die den Radaktionstag auch 2010 wieder unterstützen. Gleichzeitig stellten Roswitha Still (Touristikverband Siegerland-Wittgenstein) und Paul Hüsch (Kreisverwaltung Altenkirchen) eine Telefonaktion vor, bei der die Teilnehmer 20 Testfahrten mit Elektrofahrrädern, so genannten E-Bikes, gewinnen können.
Bereits zum 15. Mal findet "Siegtal pur" in diesem Jahr statt. Am 4. Juli ist das Siegtal wieder von der Quelle bei Netphen bis Siegburg durchgängig für den motorisierten Verkehr gesperrt - Radler haben freie Fahrt.
"Wir finden es gut, dass sich die Sparkasse Siegen, die Kreissparkasse Altenkirchen, die Barmer GEK Siegen und die Brauereien Erzquell, Hachenburger und Krombacher von der Begeisterung für ‚Siegtal pur’ haben anstecken lassen und die drei Kreise bei der Finanzierung des Marketings und der Veranstaltungsorganisation unterstützen", so die Landräte.
Gleichzeitig wurde auch den hunderten ehrenamtlichen Helfern gedankt, die auch in diesem Jahr wieder für Sicherheit entlang und auf der Strecke sorgen werden. "Wir können stolz sein, dass es in unserer Region nach wie vor viele Menschen gibt, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit zu engagieren, damit wir alle ein solch tolles Erlebnis wie ‚Siegtal pur’ genießen können."
Die Kreissparkasse Altenkirchen betätigt sich ganz besonders als "Brückenbauer". Sie hilft bei der Verwirklichung der THW-Brücke, die extra für das Fahrradspektakel bei Etzbach über die Sieg gebaut wird, um den Radlern einen immensen Anstieg auf die Rother Höhe zu ersparen und einen familienfreundlichen Streckenverlauf in der Tallage zu bieten. Der "Abenteuereffekt" ist sicher, es sind drei Furten zu durchqueren.
Die Barmer GEK bewirbt den sportlichen Wohlfühltag im Sattel mit dem Slogan "Deutschland bewegt sich".
Erstmals gibt es in diesem Jahr zu "Siegtal pur" ein telefonisches Gewinnspiel, das die Kreise Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen gemeinsam mit sieben Fahrradhändlern aus beiden Kreisen organisiert haben. Dabei können die Teilnehmer 20 Tages-Freifahrten mit Kraft sparenden E-Bikes für "Siegtal pur" gewinnen. Die nagelneuen Räder werden von den Fachhändlern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wer eine dieser Fahrten gewinnen will, muss schnell sein und im richtigen Moment Glück haben: Die Gewinnspiel-Hotline mit der Nummer 0151/211 555 17 wird am Montag, 28. Juni, 11 Uhr frei geschaltet. Die ersten 20 Anrufer erhalten je einen Gutschein zum E-Bike-Fahren. Die Gewinner werden noch am gleichen Tag benachrichtigt. Eingelöst werden können die Gewinne bei den Fahrrad-Fachhändlern ML-Radsport Leyener, Wilnsdorf; Fahrrad Feldmann, Olpe; Zweirad-Hees, Kreuztal-Eichen; Bike-Corner, Siegen; Zweiradhaus Kämpflein, Daaden; Bicycles & more, Freudenberg + Betzdorf; Tretmühle, Betzdorf + Wissen.
Alle Informationen zu "Siegtal pur" und den Veranstaltungen entlang der rund 130 Kilometer langen Strecke sind in einem Flyer mit Entfernungsangaben und Höhenprofilen abgedruckt. Der Flyer ist unter anderem in den Rathäusern oder beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein im Kreishaus in Siegen erhältlich.
Weitere Informationen bei:
Tel.: 0271/333.10 20 TVSW Siegen
(Netphen - Niederschelden)
Tel.: 02681/81 39 03 KV Altenkirchen
(Mudersbach - Etzbach)
Tel.: 02241/19 4 33 TI Siegburg
(Windeck/Au - Siegburg)
www.siegtal-pur.info.
xxx
Foto (von links): Armin Benfer, Sparkasse Siegen, Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen, Axel Brinkmann, Krombacher Brauerei, Andreas Schröder, Barmer GEK Siegen, Harald Diehl, Erzquell Brauerei ,Klaus Strüder, Hachenburger Brauerei,
Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen, und Fahrradfachhändler der Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Großes Traktortreffen in Rennerod

Traktorfreunde und Liebhaber historischer Maschinen dürfen sich freuen: Am Wochenende des 3. und 4. Juli ...

Zum letzten Mal Entlassfeier der KA-Hauptschule

Musik, Gesang, Ehrungen und Ansprachen gehörten auch in die letzte Entlassfeier der Konrad-Adenauer Hauptschule, ...

Richtfest in Pleckhausen zünftig gefeiert

Das Modellprojekt Feuerwehrgerätehaus und Dorfgemeinschaftshaus und jetzt auch Jugendraum in Pleckhausen ...

Step-in-Allstars begeisterten in der Stadthalle

Einen glanzvollen Tanzabend boten jetzt die "Step-in Allstars" in der Altenkirchener Stadthalle einem ...

KÖB Hamm verabschiedete Pfarrer Rottländer

Bei einem gemütlichen Abend verabschiedete sich Pfarr Josef Rottländer von den Mitarbeitern der KÖB Hamm. ...

Verschwinden des Au-pair-Mädchens immer rätselhafter

Das Verschwinden des Au-pair-Mädchens aus Steimel/Kreis Neuwied wird immer rätselhafter. Die 20-jährige ...

Werbung