Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2010    

Großes Traktortreffen in Rennerod

Traktorfreunde und Liebhaber historischer Maschinen dürfen sich freuen: Am Wochenende des 3. und 4. Juli gibt es rund um die Renneroder Westerwaldhalle wieder eine tolle Veranstaltung. Der Traktor-Veteranen-Verein Rennerod lädt zu seinem traditionellen "Großen Traktortreffen" ein.

Rennerod. Unter dem Motto "Einheizen" startet die zweitägige Veranstaltung des Traktor-Veyteranen-Vereins-Rennerod am Samstag, 3. Juli. In den Abendstunden bieten die Veranstalter verschiedene sehenswerte Aktionen. Neben dem Ballonglühen durch den Ballonsportverein Rennerod sorgen Lanzglühkopfbulldogs für Aufsehen und bieten Besonderes für Augen und Ohren. Unterhaltsame Musik und verschiedene Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Der Sonntag, 4. Juli, beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen. Bis in den späten Nachmittag lockt eine umfangreiche Ausstellung historischer Traktoren und Modelldampfmaschinen an die Renneroder Westerwaldhalle. Dreschmaschinen bieten Vorführungen und auch dem Motorsägenschnitzer kann über die Schulter geschaut werden. Während einer Show stellen die Mitglieder der "Rettungshundestaffel am Rothaarsteig" ihr Können unter Beweis. Auch für dem Nachwuchs wird an verschiedenen Mitmachstationen Spiel und Spaß geboten. Ab 13 Uhr laden die Veranstalter zu Kaffee und Kuchen und somit zum gemütlichen Beisammensein ein. "Erleben Sie den Charme der vergangenen Tage und lassen Sie sich entführen mit Boliden der Landwirtschaft von gestern und heute", so die Aufforderung der Mitglieder des "Traktor-Veteranen-Vereins" Rennerod, die sich schon jetzt auf viele Besucher freuen. (Ulrike Preis)
xxx
Der Große ist moderner, die Aufmerksamkeit hat aber der nostalgische "Hanni". Foto: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Zum letzten Mal Entlassfeier der KA-Hauptschule

Musik, Gesang, Ehrungen und Ansprachen gehörten auch in die letzte Entlassfeier der Konrad-Adenauer Hauptschule, ...

Gebhardshainer Sportszene kann sich sehen lassen

Sportlerehrung in Gebhardshain: Da hatte Bürgermeister Konrad Schwan einiges zu tun. Und eines zeigte ...

Westerwälder trafen in Berlin "ihre" Milchkönigin

Landrat Michael Lieber begrüßte gemeinsam mit den Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders ...

Step-in-Allstars begeisterten in der Stadthalle

Einen glanzvollen Tanzabend boten jetzt die "Step-in Allstars" in der Altenkirchener Stadthalle einem ...

KÖB Hamm verabschiedete Pfarrer Rottländer

Bei einem gemütlichen Abend verabschiedete sich Pfarr Josef Rottländer von den Mitarbeitern der KÖB Hamm. ...

Verschwinden des Au-pair-Mädchens immer rätselhafter

Das Verschwinden des Au-pair-Mädchens aus Steimel/Kreis Neuwied wird immer rätselhafter. Die 20-jährige ...

Werbung