Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2010    

Großes Traktortreffen in Rennerod

Traktorfreunde und Liebhaber historischer Maschinen dürfen sich freuen: Am Wochenende des 3. und 4. Juli gibt es rund um die Renneroder Westerwaldhalle wieder eine tolle Veranstaltung. Der Traktor-Veteranen-Verein Rennerod lädt zu seinem traditionellen "Großen Traktortreffen" ein.

Rennerod. Unter dem Motto "Einheizen" startet die zweitägige Veranstaltung des Traktor-Veyteranen-Vereins-Rennerod am Samstag, 3. Juli. In den Abendstunden bieten die Veranstalter verschiedene sehenswerte Aktionen. Neben dem Ballonglühen durch den Ballonsportverein Rennerod sorgen Lanzglühkopfbulldogs für Aufsehen und bieten Besonderes für Augen und Ohren. Unterhaltsame Musik und verschiedene Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Der Sonntag, 4. Juli, beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen. Bis in den späten Nachmittag lockt eine umfangreiche Ausstellung historischer Traktoren und Modelldampfmaschinen an die Renneroder Westerwaldhalle. Dreschmaschinen bieten Vorführungen und auch dem Motorsägenschnitzer kann über die Schulter geschaut werden. Während einer Show stellen die Mitglieder der "Rettungshundestaffel am Rothaarsteig" ihr Können unter Beweis. Auch für dem Nachwuchs wird an verschiedenen Mitmachstationen Spiel und Spaß geboten. Ab 13 Uhr laden die Veranstalter zu Kaffee und Kuchen und somit zum gemütlichen Beisammensein ein. "Erleben Sie den Charme der vergangenen Tage und lassen Sie sich entführen mit Boliden der Landwirtschaft von gestern und heute", so die Aufforderung der Mitglieder des "Traktor-Veteranen-Vereins" Rennerod, die sich schon jetzt auf viele Besucher freuen. (Ulrike Preis)
xxx
Der Große ist moderner, die Aufmerksamkeit hat aber der nostalgische "Hanni". Foto: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

Weitere Artikel


Zum letzten Mal Entlassfeier der KA-Hauptschule

Musik, Gesang, Ehrungen und Ansprachen gehörten auch in die letzte Entlassfeier der Konrad-Adenauer Hauptschule, ...

Richtfest in Pleckhausen zünftig gefeiert

Das Modellprojekt Feuerwehrgerätehaus und Dorfgemeinschaftshaus und jetzt auch Jugendraum in Pleckhausen ...

Daadener Jugendrotkreuzler sind Bezirkssieger

Die Qualifikation für die Teilnahme des Landeswettbewerbes des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes ...

Organisatoren dankten "Siegtal pur"-Sponsoren

Danke sagten jetzt die Organisatoren von "Siegtal pur", das am Sonntag, 4. Juli, stattfindet, den Sponsoren ...

Step-in-Allstars begeisterten in der Stadthalle

Einen glanzvollen Tanzabend boten jetzt die "Step-in Allstars" in der Altenkirchener Stadthalle einem ...

KÖB Hamm verabschiedete Pfarrer Rottländer

Bei einem gemütlichen Abend verabschiedete sich Pfarr Josef Rottländer von den Mitarbeitern der KÖB Hamm. ...

Werbung