Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

MGV „Zufriedenheit“ startet mit besonderem Engagement in 2020

Viel Neues beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe: Seit einiger Zeit finden nicht nur die Chorproben in neuen Räumen statt. Auch der Chorleiter hat seine Arbeit gerade erst angetreten. Auf die Stimmung des Vereins wirkt sich beides positiv aus. Es werden weitere Mitglieder gesucht.

Chorleiter Dominik Schönauer bei seiner konzentrierten Arbeit mit dem Chor (Foto: Bernd Nilius)

Wissen. Wurden in den vergangenen Jahren dem Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe nach und nach die vom Verein seit mehr als 100 Jahren genutzten Räume und der Saal in der Gaststätte „Jägerheim“ in Köttingen für eine anderweitige Verwendung gekündigt, mussten Lösungen für einen weiteren Bestand des Chores gefunden werden. Ein Probe- und Gesellschaftsraum fanden sich nicht in Köttingen. Vorübergehend konnte mit Zusage von Bürgermeister Michael Wagener und nach Rücksprache mit dem Sitzungsdienst im Rathaus Wissen ein Raum genutzt werden, der jedoch in erster Linie flexibel der Arbeit von Tagungen, Besprechungen, Rats- und Ausschusssitzungen dient.

Mit Unterstützung von Oberstudiendirektor Reinhold Krämer, Schulleiter der Berufsbildenden Schule Wissen, konnte der Musikraum der Schule eine Zeit lang genutzt werden. Eine Dauerlösung schien sich gegen Ende des vergangenen Jahres durch ein Angebot der Eheleute Werner und Christel Rödder, früher Bäckerei und Cafe Rödder, Köttingen, anzubahnen. Werner Rödder, selbst aktiver Sänger des MGV, hatte daran gedacht ein Problem seines Gesangvereins auf Dauer lösen zu können. Er bot dem MGV den Raum des früheren Cafés zur Nutzung an. Der Vorstand des Vereins griff direkt zu, da alle Voraussetzungen des Raumes mit der Größe, der Einrichtung, Akustik und aufgrund des angenehmen Ambientes vorhanden sind. Auch nach der Probe ist ein Verbleib möglich, um Gespräche zu führen und die Kameradschaft bei einem Getränk zu vertiefen. Nicht zuletzt hat der Proberaum im Zentrum der Heimat einer großen Anzahl der Sänger einen idealen Standort.

Mit dem neuen Proberaum ist auch eine spürbare Verbesserung des Engagements der Sänger gegeben. Ein positiver Aspekt für die Weiterentwicklung des Chores ist der nahtlose Übergang der Chorleiter. Chordirektor Clemens Bröcher hatte seinen Ruhestandsbeginn dem Verein frühzeitig angekündigt, dem Chor aber versprochen, seine Tätigkeit erst dann bei der „Zufriedenheit“ zu beenden, wenn der Verein einen qualifizierten Nachfolger gefunden hat. Mit seiner Unterstützung wurde ein ehrgeiziger und zielorientierter junger Chorleiter in Dominik Schönauer gefunden. Der Bewerber ist 30 Jahre jung, absolvierte erfolgreich 2009 die Chorleiter-Prüfung an der Musikakademie in Heek/Münsterland. Noch im gleichen Jahr belegte er das Musikstudium im Hauptfach Gesang an der Universität in Siegen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 2010 ist Dominik Schönauer beruflich als Chorleiter tätig und steht heute acht Chören, davon fünf Meisterchören, vor. Er stellte sich den Sängern der „Zufriedenheit“ im September 2019 vor und hinterließ einen guten Eindruck, fachlich sehr qualifiziert, dynamisch und durchsetzungsfähig. Sein Verhältnis zu den Sängern, und der Sänger zu ihm, hat sich in der noch kurzen Zeit der Zusammenarbeit respektvoll, offen und vertrauensvoll erwiesen. Die 30 Sänger gehen ihrem großen Hobby, dem Gesang, mit besonderer Motivation und viel Freude nach. Auch dies wird von Dominik Schönauer mit stimmungsfördernden Bemerkungen begleitet.

Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe würde sich freuen, wenn am Chorgesang Interessierte den Schritt in einen leistungsorientierten Männerchor mit ca. 30 Sängern auf der Köttingerhöhe machen würden. Für ein Mittun im Gesang und die Geselligkeit in einer offenen und kollegialen Gemeinschaft ist gerade jetzt mit einem neuen jungen Chorleiter ein guter Zeitpunkt zum Einstieg. Der MGV läd sehr herzlich ein. Die regelmäßigen Proben finden donnerstags von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr in Köttingen, Hachenburger Straße 114 (früher Bäckerei und Cafe Rödder) statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Gemeinsam stark für Wisserland: Kaufmannsessen zeigt Gemeinschaft

Viel Elan und Engagement für die Stadt Wissen und das gesamte Wisserland spürte man beim 26. Kaufmannsessen ...

Friedensglocke der Realschule plus Daaden läutet Hubigs KMK-Präsidentschaft ein

Am 16. Januar 2020 um 2.30 Uhr verlässt die fünfzehnköpfige Delegation der AG-Friedenserziehung-Geschichte ...

Premiere für Badmintonminis des DJK Gebhardshain/Steinebach

Beim ersten Gebhardshainer Koboldcup zeigten die Jüngsten der DJK Gebhardshain/Steinebach tolle Spiele. ...

Faustball: Reha-Sportgemeinschaft zu Gast beim VfL Kirchen

Am 1. Februar 2020 trugen die Faustballer des VfL Kirchen auf Initiative von Abteilungsleiter Rolf Ludwig ...

KG Oberlahr zündet auf Prunksitzung Feuerwerk der guten Laune

Die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr kann in diesem Jahr auf ihr 22-jähriges Bestehen ...

Land schafft Verbindung – Team Westerwald spendet

Ende Januar trafen sich die Initiative „Land schafft Verbindung – Team Westerwald“ und „Augst Farming“ ...

Werbung