Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel initiierten und vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten karnevalistischen Highlights im Center Forum des Vorteil Center in Unkel.

Die Karnevalisten vom Rhein und vom Westerwald mit ihren Tollitäten, Prinzenpaaren, Tanz- und Musikgruppen präsentierten sich einmal mehr im Forum Center in Unkel als „Botschafter des Frohsinns“ Foto. privat

Unkel. Aus Rüddels Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen waren abermals zahlreiche Tollitäten und Abordnungen karnevalistischer Clubs, Gesellschaften und Vereine zu Gast und boten ein kurzweiliges, humoristisch unterhaltsames Programm, das vor allem die Augen und Ohren der Anwesenden erfreute. Die Unkeler CDU hatte wieder Aufbau und Bewirtung übernommen, so dass dem karnevalistischen Treiben, musikalisch unterstützt durch Alleinunterhalter Achim Klasen, nichts mehr im Wege stand.

Von Unkel bis Engers und von Linz über den Westerwald bis Herkersdorf (bei Kirchen) waren Vereine und Tollitäten angereist, um miteinander zu feiern, sich zu präsentieren und auszutauschen. Denn das Treffen dient auch dem gegenseitigen Kennenlernen und ist Ideenbörse.

„Schließlich“, so Rüddel, „sind die aktiven Karnevalisten Garanten für Frohsinn und Heiterkeit in der 5. Jahreszeit. Sie pflegen zudem verdientermaßen schönes rheinisches Brauchtum.“ Musik, Tanz und gute Gespräche sorgten für eine ausgelassene und gute Stimmung. „Es ist mir ein Anliegen, den Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine auch auf diese Art einmal mehr meine Anerkennung und meinen Dank für deren ehrenamtliches traditionelles Engagement auszusprechen und Karnevalisten aus meinem gesamten Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zusammenzuführen, um gemeinsame Stunden des närrischen Frohsinns zu erleben“, äußert Erwin Rüddel, der auch Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) ist. Auch RKK-Präsident Hans Mayer und RKK-Ehrenvorsitzender Peter Schmorleiz hatten es sich nicht nehmen lassen, die Karnevalisten zu begrüßen und als Gesprächspartner für den Karnevalsverband zu Verfügung zu stehen.



„Es ist einfach Klasse, hier dabei zu sein. Im Rahmen des rheinischen Karnevalspektakels zeigen die Abordnungen was sie drauf haben – in Wort, Musik und Tanz. Zu nennen ist da auch Ewald Buslei, der wie immer begeisternd und souverän durchs Programm führt“, war zu hören. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Comeback und Siegambitionen: AK Ladies Open mit starkem Feld

Namen sind bekanntlich Nachrichten: Die siebten "AK Ladies Open" haben nach Meldeschluss Gesichter bekommen. ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Wissener CDU sammelt Unterschriften gegen BDZ-Schließung

Am vergangenen Samstag veranstaltete der CDU-Stadtverband Wissen im Regio-Bahnhof eine Unterschriftenaktion ...

„Kölsche Nacht“ der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln

Die KG Wissen ließt am Samstag, 15. Februar, im Kulturwerk die „Raketen“ steigen. Die Verantwortlichen ...

Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen bringt viel Freude

Unter dem Motto: „Gemeinsam unter einem närrischen Hut!“ feierten die Senioren der Ortsgemeinden Horhausen ...

JSG Wisserland: B-Jugend in Endrunde der Hallenkreismeisterschaften

Die B-Jugend der JSG Wisserland hatte mit zwei Teams an den Hallenkreismeisterschaften des Kreises Westerwald-Sieg ...

Werbung