Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

TuS Horhausen schenkt VG Altenkirchen-Flammersfeld Defibrillator

Vertreter des TuS Horhausen (Vorsitzender Friedrich Stahl und Schatzmeisterin Doris Lehnard) übergaben jetzt den sich im Eigentum des TuS Horhausen befindlichen Defibrillator in der Raiffeisenhalle in Güllesheim offiziell an die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

v. l.: Nicolai Hees, Doris Lehnard, Friedrich Stahl, Fred Jüngerich und Josef Faßbender. (Foto: Privat)

Güllesheim. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte den Verantwortlichen des TuS Horhausen für die Übertragung des Eigentums an dem Defibrillator und betonte dabei die große Bedeutung des lebensrettenden Gerätes zur Sicherung der Erstversorgung. Nicolai Hees (Mitarbeiter der Verwaltung) und Hausmeister Josef Faßbender schlossen sich den Dankesworten des Bürgermeisters an.

Immer wieder kommt es bei Menschen zu einem plötzlichen und unerwarteten Herz-Kreislaufstillstand der eine Reanimation unumgänglich macht. Damit vor Ort für Notfälle die notwendigen Voraussetzungen geschaffen sind, befindet sich auch in der Raiffeisenhalle in Güllesheim ein Defibrillator. Dieser ist für Notfälle frei zugänglich. Die Handhabung ist einfach und selbsterklärend, da nach der Einschaltung Schritt für Schritt die Bedienung durch einen Sprachcomputer dargestellt wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Millionengrab Krankenhäuser? Was in Altenkirchen und Hachenburg investiert wurde

Es ist ein Millionenspiel, in das das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg involviert ist. ...

Grundschüler lernen Leben im Rollstuhl kennen

Im Januar war Jörg Holzem vom Behinderten-und Rehabilitationssport Verband Rheinland-Pfalz zu Besuch ...

Jetzt bewerben: Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und ...

Karneval in Herdorf: Altweiberparty mit Sidewalk Deluxe

Am Altweiber-Donnerstag und Rosenmontag lädt MyDearCaptain zur alljährlichen Karneval-Party im großen ...

Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

D1 der JSG Wolfstein wird Vize-Rheinlandmeister in der Halle

Jubel bei den ‚Jungen Wölfen‘ auch über einen zweiten Platz. Bei den Futsal-Hallenmeisterschaften des ...

Werbung