Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Grundschüler lernen Leben im Rollstuhl kennen

Im Januar war Jörg Holzem vom Behinderten-und Rehabilitationssport Verband Rheinland-Pfalz zu Besuch in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Er führte mit den 4. Klassen das Projekt „Leben im Rollstuhl“ durch, womit die Schüler für das Leben von Menschen mit Behinderung sensibilisiert wurden.

Herr Holzem berichtete den Schülern über sein Leben. (Foto: Schule)

Betzdorf. Herr Holzem berichtete den Schülern über sein Leben vor seinem Unfall als junger Mann und wie er es danach schaffte, sich als Rollstuhlfahrer im Alltag zurechtzufinden. Neugierig stellten die Kinder viele Frage. Der zweifache Familienvater zeigte eindrucksvoll auf, dass das Leben mit dem Rollstuhl anders ist, aber durchaus spannend und lebenswert. So fand er selbst im Sport seine Erfüllung. Als zweifacher Paralympics Teilnehmer im Rollstuhlrugby ist er nunmehr der Landestrainer des Rollstuhl-Rugbys des BSV-RLP.

Anschließend durften die Schüler in der Turnhalle das Fahren mit den bereitgestellten Rollstühlen ausprobieren. Mit Begeisterung meisterten sie verschiedene Disziplinen, wie z. B. Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Slalomfahren, verschiedene Hindernisse bewältigen und das Wenden mit dem Rollstuhl. Viel Freude hatten die Kinder beim abschießenden Rollstuhlrugby. Zur Erinnerung an dieses tolle Projekt bekamen die Viertklässler eine Urkunde „Mobil im Rollstuhl“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jetzt bewerben: Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und ...

Energietipp: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Millionengrab Krankenhäuser? Was in Altenkirchen und Hachenburg investiert wurde

Es ist ein Millionenspiel, in das das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg involviert ist. ...

TuS Horhausen schenkt VG Altenkirchen-Flammersfeld Defibrillator

Vertreter des TuS Horhausen (Vorsitzender Friedrich Stahl und Schatzmeisterin Doris Lehnard) übergaben ...

Karneval in Herdorf: Altweiberparty mit Sidewalk Deluxe

Am Altweiber-Donnerstag und Rosenmontag lädt MyDearCaptain zur alljährlichen Karneval-Party im großen ...

Werbung