Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2010    

SPD: Bei Erhalt des Freibades "nicht locker lassen"

Optimistisch sehen die Kirchener Sozialdemokraten die Zukunft des Freibades in Wehbach, das zu einem Natur- und Freizeitbad umgebaut werden soll. Zurzeit liegt das Gelände brach. Der Erhalt des Bades habe für die Sozialdemokraten höchste Priorität, hieß es bei einem gemütlichen Grillnachmittag auf dem Gelände des Bades.

Kirchen-Wehbach. "Wir lassen nicht locker" lautete der einhellige Tenor der Kirchener Sozialdemokraten, als sie sich zu einem gemütlichen Grillnachmittag im Wehbacher Schwimmbad trafen. Sie ließen sich von Jochem Horn, dem Vorsitzenden des Fördervereins, die Pläne des Naturfreibades schon einmal vorab erläutern. Michael Weller (links) hatte seine Wahlhelfer aus dem Bürgermeisterwahlkampf eingeladen, um noch einmal unmissverständlich klar zu machen, dass der Erhalt des Freibades nach wie vor mit großer Priorität angestrebt wird. Er übergab Jochem Horn (2. von links) zehn Aufnahmeanträge der Genossen für den Förderverein "Wichtig ist, dass wir nun konkrete Pläne bekommen, um zu sehen, wie das Bad realisiert werden kann", sagte Weller. "Hier soll um das Bad herum ein Freizeitzentrum entstehen, das ganzjährig genutzt werden kann und in das der Radweg eingebunden werden soll", erklärte Horn vom Förderverein. Ein Teil der Arbeiten wird in Eigenleistung zu erbringen sein und insbesondere die heimischen Handwerker sollen als Sponsoren gewonnen werden. Da ja auch Bürgermeister Wolfgang Müller im Wahlkampf mit dem Erhalt des Bades geworben hat, sollten sich Mehrheiten im Rat für dieses Projekt finden lassen, zeigten sich die Sozialdemokraten zuversichtlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Es drehte sich alles um die Königin der Blumen

Im antiken Griechenland galt die Rose bereits als Königin der Blumen. Um diese königlichen Pflanzen dreht ...

Klimaschutz fängt schon zu Hause an

Mit dem Thema Klima und Klimaschutz befasste sich eine Vernstaltung der CDU in Gebhardshain. Referentin ...

Elkenrother haben neuen Schützenkaiser

Ihre Schützenmajestäten schossen die Elkenrother Schützen am Wochenende aus. In disem Jahr war auch wieder ...

Westerwälder trafen in Berlin "ihre" Milchkönigin

Landrat Michael Lieber begrüßte gemeinsam mit den Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders ...

Gebhardshainer Sportszene kann sich sehen lassen

Sportlerehrung in Gebhardshain: Da hatte Bürgermeister Konrad Schwan einiges zu tun. Und eines zeigte ...

Zum letzten Mal Entlassfeier der KA-Hauptschule

Musik, Gesang, Ehrungen und Ansprachen gehörten auch in die letzte Entlassfeier der Konrad-Adenauer Hauptschule, ...

Werbung