Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Karnevalistischer Frühschoppen im Schönsteiner Schützenhaus

Unter dem Motto „Fröh muss mer et kreijen“ findet am Karnevalssonntag, den 23. Februar, ab 11.11 Uhr im Schützenhaus Schönstein wieder der karnevalistische Frühschoppen statt. Einlass ist ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

(Plakat)

Wissen. Ein rechtzeitiges Erscheinen ist ratsam, da eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht und der Andrang in den letzten Jahren sehr groß war. Auch dieses Jahr verspricht diese „Karnevals-Frühschoppen-Sitzung“ unter der Leitung von „Onkel Präsides“ Rudolf Trapp wieder eine tolle Stimmung. In lockerer Reihenfolge werden Vorträge und Büttenreden, die umfangreiches Lokalkolorit enthalten, und Tänze präsentiert. Besonders die Tanzeinlagen der Ortsvereine führen zu besonderer Ver- und Bewunderung. Der Besuch der Wissener Karnevalsprinzessin Sabrina I. wird erwartet.

Für die Live-Musik sorgt in gewohnter Weise Marco Pecere, der schon in den vergangenen Jahren für ausgelassene Stimmung sorgte und das Publikum zum Mitsingen und -schunkeln animierte. Kinder sind herzlich eingeladen. Von und für diese ist wieder mit einer Überraschung zu rechnen. Es wird eine echte Familienveranstaltung, bei der die Küche zu Hause kalt bleiben kann, da für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sicherheit ist Thema Nummer 1 beim Alekärjer Zoch

42 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Leonie Strunk vom SV Elkhausen-Katzwinkel auf Platz 2 beim Landesjugendkönigsschießen

Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar 2020 fand das 44. Landeskönigsschießen sowie das 30. Landesjugendkönigsschießen ...

Neustart im Betzdorfer Gewerbegebiet am Rangierberg

Die Firma MS Industrieservice ist in ihre neuen Gewerbehalle im Betzdorfer Gewerbegebiet „Am Rangierberg“ ...

Vergiftungen in Haus und Garten: So schützen Sie Ihre Kinder

Kleinkinder erkunden die Welt, indem sie alles in den Mund nehmen, was in ihre Nähe kommt. Ihr Entdeckerdrang ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Während es langsam auf den Höhepunkt der Session zugeht, hat der amtierende Karnevalsprinz in Scheuerfeld ...

Vorstand der FDP Altenkirchen auf Kreisparteitag neu gewählt

Die Liberalen des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich am 15. Februar zum Kreisparteitag mit turnusmäßigen ...

Werbung