Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Finanzbuchführung: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Für all diejenigen, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben und betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten möchten, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen seit 2012 Xpert-Business-Kurse an.

Bei der Kreisvolkshochschule Altenkrichen gibt es im Rahmen der Xpert-Business-Kurse fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten – vom Einstieg bis zum professionellen Niveau. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. In den Kursen der KVHS werden fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten – vom Einstieg bis zum professionellen Niveau – vermittelt.

Das Modul „Finanzbuchführung 1“, der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich, startet am Samstag, dem 7. März. Der Kurs mit insgesamt zwölf Terminen, jeweils samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt.



Die Kursgebühr beträgt inklusive des Schulungsmateriales auf der Grundlage von acht Teilnehmenden je Modul jeweils 220 Euro, je nach individuellen Voraussetzungen kann eine anteilige staatliche Förderung bis zu 50 Prozent der Kosten über den rheinland-pfälzischen Qualischeck oder die bundesweite Bildungsprämie beantragt werden. Interessenten können sich über das Kurs- und Zertifikatssystem www.xpert-business.eu online informieren oder umfangreiches Informationsmaterial zu Xpert-Business und den Fördermöglichkeiten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anfordern (Kontakt: Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe besuchte AVX Interconnect Europe GmbH

Seit mittlerweile 15 Jahren betreut die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen das Unternehmensnetzwerk ...

Nahwärmeverbund Glockenspitze: „Weg von teuren Energieformen“

Er ist ein Erfolgsmodell und trägt zur Reduzierung des C02-Ausstoßes bei: Der Nahwärmeverbund Glockenspitze ...

Ehrenamtliche Planungstalente mit Kontaktfreudigkeit gesucht

Seit August 2018 ist der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf den Straßen ...

Neustart im Betzdorfer Gewerbegebiet am Rangierberg

Die Firma MS Industrieservice ist in ihre neuen Gewerbehalle im Betzdorfer Gewerbegebiet „Am Rangierberg“ ...

Leonie Strunk vom SV Elkhausen-Katzwinkel auf Platz 2 beim Landesjugendkönigsschießen

Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar 2020 fand das 44. Landeskönigsschießen sowie das 30. Landesjugendkönigsschießen ...

Sicherheit ist Thema Nummer 1 beim Alekärjer Zoch

42 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Werbung