Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Info, Kunst, Musik: Vernissage zu Themenwochen „Was bleibt.“

Mit einer Vernissage mit Informationen, Austausch, Kunst und Musik starten am Aschermittwoch, 26. Februar, 17 Uhr, im „Haus des Abschieds/Bestattungen Spahr, Koblenzer Straße die Themenwochen „Was bleibt.“

Cover – Themenwochen „Was bleibt.“ (Foto: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Altenkirchen. Der Erwachsenenbildungsausschuss des Evangelische Kirchenkreises Altenkirchen hat neben einer Ausstellung (sie ist vom 26.2. bis 18. März im Bestattungshaus Spahr und vom 19. März bis 9. April in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zu sehen) rund 40 verschiedene Veranstaltungen im gesamten Kreis Altenkirchen zusammengetragen.

Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit elementaren Fragestellungen des dritten Lebensabschnittes auseinanderzusetzen. Sie zeigt auf Schautafeln mit passenden Exponaten, woran sich Menschen erinnern, wenn sie auf ihr Leben zurückblicken – und was von ihnen bleibt. Ergänzend sind die Besucher in einer Mitmach-Aktion eingeladen, sich auf einer Tafel persönlich zu äußern. Eine Kunstausstellung mit Werken regionaler Künstler zum Thema gesellt sich in Altenkirchen zur Ausstellung „Was bleibt.“



Das Programmheft umfasst zusätzlich ganz verschiedene Angebote, für alle Altersstufen und Lebensphasen: Diskussions- und Gesprächsrunden, Liederabende/Konzerte, Schauspiel, Kinofilme, aber auch „Steingeschichten“, Bücherausstellungen, Infoabende (z.B. zu Patientenverfügungen, zum Wandel in der Bestattungskultur u.a.), Gottesdienste und Andachten in verschiedensten Formaten, Veranstaltungen mit Kindern oder Schülergruppen, eine Wanderung für Trauernde und vieles mehr.

Bei der Vernissage gibt es als besonderen Hingucker einen Video-Clip. Hierin erzählen (bekannte) Menschen der Region ihre Gedanken zu „was bleibt.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zahnspangendisco in Nauroth war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die zweite Zahnspangendisco , die am Freitag, den 14. Februar in der Turnhalle ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Einsätze durch Sturm „Viktoria“ auch im Westerwald

Am Sonntag, 16. Februar wurden die Baumkronen wieder ordentlich geschüttelt. Sturmtief „Viktoria“ kündigte ...

SG Honigsessen/Katzwinkel präsentiert neues Trainerduo

Seit der HoKa-Gründung 2017 stand der Morsbacher Ingo Krämer verantwortlich an der Seitenlinie der SG ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

25 Jahre Evangelisches Hospiz Siegerland

Wer im Evangelischen Hospiz Siegerland einzieht, weiß, dass es das letzte Zuhause sein wird. Dass es ...

Werbung