Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Zahnspangendisco in Nauroth war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die zweite Zahnspangendisco , die am Freitag, den 14. Februar in der Turnhalle des Kindergartens in Nauroth stattfand, eine Aktion der Jugendpflege der Verbandgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Kooperation mit der Ortsgemeinde Nauroth.

Viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen (Fotos: Jugendpflege)

Nauroth-. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer der Jugendpflege, des Ortsgemeinderates Nauroth und die Ortsbürgermeisterin Gabi Heidrich selbst verwandelten die Räumlichkeiten in peppiges Disco-Ambiente. Dem Vorschlag „wer möchte kann verkleidet kommen“ waren die meisten Kinder gefolgt und so tanzten Zauberer, Prinzessin, FBI-Agent und Superman zu den modernen Beats von „DJ Hick“, der auch immer wieder selbst mit tollen Tanzeinlagen glänzte und für gute Stimmung sorgte. Kurzweilige Spiele und Kinderschminken wurden außerdem gerne angenommen.

Für den kleinen Hunger zwischendurch standen Brezeln und Würstchen mit Brötchen bereit. Hier musste nochmal schnell für Nachschub gesorgt werden, denn die vermutete Teilnehmerzahl wurde weit übertroffen. Ein gelungener Abend, der mit Sicherheit wiederholt wird. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Einsätze durch Sturm „Viktoria“ auch im Westerwald

Am Sonntag, 16. Februar wurden die Baumkronen wieder ordentlich geschüttelt. Sturmtief „Viktoria“ kündigte ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Info, Kunst, Musik: Vernissage zu Themenwochen „Was bleibt.“

Mit einer Vernissage mit Informationen, Austausch, Kunst und Musik starten am Aschermittwoch, 26. Februar, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel präsentiert neues Trainerduo

Seit der HoKa-Gründung 2017 stand der Morsbacher Ingo Krämer verantwortlich an der Seitenlinie der SG ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Werbung