Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Einsätze durch Sturm „Viktoria“ auch im Westerwald

Am Sonntag, 16. Februar wurden die Baumkronen wieder ordentlich geschüttelt. Sturmtief „Viktoria“ kündigte sich an. Die Schäden waren, zumindest im Bereich der VG Altenkirchen-Flammersfeld, gering.

Symbolfoto AK Kurier

Pleckhausen. Am Sonntag, 16. Februar sorgte Sturmtief „Viktoria“ auch für kleinere Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehr Horhausen wurde gegen 17 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur, alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein umgestürzter Baum in der Zufahrt zum Gut Hoffnungstal.

Während der Abarbeitung des Einsatzes kam es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen auch auf der Bundesstraße (B 256). Die Feuerwehr Horhausen war, wie zahlreiche andere Wehren auch, bereits am Samstag, 15. Februar mehrfach wegen umgestürzter Bäume im Einsatz. Durch den aufgeweichten Boden und die zunehmende „Freistellung“ von Bäumen besteht weiterhin die Gefahr, dass einzelne Bäume umfallen. Die Feuerwehren raten, besonders beim Durchqueren von Waldgebieten, zur größten Aufmerksamkeit.



Bei diesem Einsatz war die Feuerwehr Horhausen, unter der Einsatzleitung von Wehrführer Meffert mit rund 10 Einsatzkräften vor Ort. Ebenso war die Feuerwehr Einsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld mit mehreren Kräften besetzt. (red)

Lesen Sie auch:
So zog Orkan Sabine über den Westerwald


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Digitaler Betrug: Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

Zum Jahrestreffen der Sicherheitsberater für Senioren fanden sich rund 40 Berater in der Kreisverwaltung ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Zahnspangendisco in Nauroth war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die zweite Zahnspangendisco , die am Freitag, den 14. Februar in der Turnhalle ...

Info, Kunst, Musik: Vernissage zu Themenwochen „Was bleibt.“

Mit einer Vernissage mit Informationen, Austausch, Kunst und Musik starten am Aschermittwoch, 26. Februar, ...

Werbung