Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Digitaler Betrug: Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

Zum Jahrestreffen der Sicherheitsberater für Senioren fanden sich rund 40 Berater in der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Die Veranstaltung wird bereits seit fünf Jahren durchgeführt und gemeinsam von den Verantwortlichen aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald organisiert.

(Symbolbild: methodshop/Pixabay)

Altenkirchen. Wie jedes Jahr wurden die Sicherheitsberater zu verschiedenen Aspekten der Kriminalitätsprävention geschult. Auf dem Programm standen die Phänomene „Romance Scamming“ und Fake-Profile in sozialen Medien. Romance-Scamming, der digitale Liebesbetrug, läuft immer nach demselben Muster ab: Bei Instagram, Facebook oder einer Online-Partnerbörse meldet sich eine fremde Frau oder ein fremder Mann. Aus einem kurzen Kontakt werden lange Nachrichten, aus einem kleinen Online-Flirt entsteht die vermeintlich große Liebe, und aus zwei Fremden werden zwei Vertraute. Nur kommt es nie zu einem Treffen und das hat einen Grund: Es geht in Wahrheit nur um Geld.

Passend zum Digitalen Betrugsthema wurde Helga Grotheer via Skype in den Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung geschaltet. Helga Grotheer betreibt als ehemals Betroffene seit 2009 ein Internetforum, in dem Betrogene Informationen über Liebesbetrüger veröffentlichen. Gemeinsam mit einem festen Team von rund 20 Freiwilligen betreut sie ihr Portal ehrenamtlich. Sie beschrieb den Anwesenden die Maschen der Betrüger, die keine Mühen scheuen und zur Verdeutlichung ihrer Echtheit den einen oder anderen Blumenstrauß schicken oder täuschend echte Online-Banking-Fake-Seiten erstellen.



Auch Gabrielle Theis und Ralf Thomas von der Zentralen Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz berichteten von neuen Betrugsmaschen, aber auch von den Gegenkampagnen der Polizei. Die Kampagne „Mit mir nicht!“- gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte wurde vorgestellt. „Letztlich“, so der Tenor der Veranstaltung, „ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste und des Portemonnaies. Es wird dringend geraten, sich auf den neuesten Stand der perfiden Tricks von Betrügern zu bringen und wachsam zu sein.“

• Die Vermittlung der Senioren-Sicherheitsberater erfolgt über die Kreisverwaltung Altenkirchen (Kontakt: Andrea Rohrbach, Tel.: 02681-812086). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald

Hand aufs Herz: Wer erntet heute noch Äpfel? Stattdessen verfaulen sie tonnenweise auch auf den Westerwälder ...

Hier wird im Kreis Altenkirchen Karneval gefeiert

Alaaf! Sechs Tage Ausnahmezustand stehen auch im Kreis Altenkirchen auf dem Programm, wenn alle Närrinnen ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Einsätze durch Sturm „Viktoria“ auch im Westerwald

Am Sonntag, 16. Februar wurden die Baumkronen wieder ordentlich geschüttelt. Sturmtief „Viktoria“ kündigte ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Werbung