Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Neuer Kurs „Gesellschaftstanz“ bei der SGW in Gebhardshain

Tanzen verbindet, baut Aggressionen und Anspannungen ab, fördert die Beweglichkeit, stärkt Rücken und Gelenke, beugt nachweislich Demenz vor und macht vor allem eines: Ganz viel Spaß. Die Möglichkeit, einen Tanzkurs zu besuchen, bietet nun wieder die SG Westerwald.

(Symbolbild)

Gebhardshain. Die SGW bietet ab Sonntag, 22. März 2020, jeweils sonntags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in der kleinen Turnhalle in Gebhardshain für 10 Wochen einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an. Unter Leitung von Claudia Wäschenbach (Lizenzierte Tanztrainerin C Breitensport Deutscher Tanzsportverband) werden Grundschritte in Langsamen Walzer, Tango, Quick Step, Rumba, Chacha, Jive und Discofox gelehrt.

Der Schnupperbeitrag beträgt 50 Euro pro Person bzw. 100 Euro pro Paar, für 16-19 Jährige 35 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nur paarweise möglich. Bitte beachten: Da in einer Turnhalle getanzt wird bitte Wechselschuhe/Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen.

Anmeldungen entweder telefonisch unter 02747-914711 (SGW-Geschäftsstelle) oder direkt bei Tanztrainerin Claudia Wäschenbach unter 02747-9147523 oder, noch besser, über online unter www.sgwesterwald.de (Kursangebot/Paartanz/Anmeldung Kurs). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Diskussion: Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert

Der Digitalstammtisch Westerwald – Sieg diskutierte am Dienstag, 11. Februar, über die Auswirkungen der ...

„Rathaus wach auf“: Möhnen stürmen Rathaus in Betzdorf

Ein passendes Motto hatten sich die Närrinnen im Rathaus in Betzdorf an Altweiber als Anspielung auf ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

Bereits vor einigen Wochen hat ein aufmerksamer Passant einen Schlüssel in Betzdorf gefunden und ihn ...

Die Möhnen übernahmen die Macht im Kreis Altenkirchen

Im Altenkirchener Kreishaus haben die Möhnen die Macht übernommen. Landrat Dr. Peter Enders wurde Altweiber ...

67-Jährige schwer verletzt: Frontalkollision mit Gegenverkehr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Betzdorf wurden zwei Personen verletzt, eine 67 Jahre ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Werbung