Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe wird auf eine Million Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Bad Marienberg. Kurz nach 16 Uhr meldete am Freitag, 25. Juni, die DRK-Leitstelle Montabaur einen Brand im "Marienbad" in Bad Marienberg. Die örtlich zuständigen Feuerwehren seien bereits alarmiert. Ein aufmerksamer Bediensteter des Kurbades hatte gegen 16 Uhr einen Brand im Technikraum neben dem Saunabereich bemerkt. Hieraufhin wurden die angrenzenden Bereiche sofort geräumt. Kurz darauf trafen bereits die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg ein und begannen mit der Brandbekämpfung. Gefahr für Menschenleben hat zu keiner Zeit bestanden. Inwiefern durch den Brand die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden, allerdings ist die Deckenkonstruktion durch das Feuer offensichtlich in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Schadenshöhe bis zu einer Million Euro betragen könnte. Zur Brandursache können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren 75 Einsatzkräfte der Wehren aus Bad Marienberg, Nistertal, Hahn, Langenbach b. Bad Marienberg, sowie Teilkräfte der FFW Rennerod, Westerburg und Hachenburg. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Jubel im Festzelt und auf der Straße

Auch wenn es kein Public Viewing im Kulturwerk in Wissen gab, gefeiert wurde im Schönsteiner Festzelt, ...

Faszination Garten, Kräuter und Kunst lockten nach Thal

Lyrik, Malerei und dazu ein reizvolles Ambiente mit ausgesuchten Pflanzen und Produkten boten die Thaler ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Das besondere Ambiente des Schlossdorfes ließ auch in diesem Jahr das traditionelle Schützenfest der ...

Pfarrer Josef Rottländer wurde feierlich verabschiedet

Ein beliebter Seelsorger wurde jetzt in Hamm verabschiedet: Pfarrer Josef Rottländer hinterlässt viele ...

Elkenrother haben neuen Schützenkaiser

Ihre Schützenmajestäten schossen die Elkenrother Schützen am Wochenende aus. In disem Jahr war auch wieder ...

Klimaschutz fängt schon zu Hause an

Mit dem Thema Klima und Klimaschutz befasste sich eine Vernstaltung der CDU in Gebhardshain. Referentin ...

Werbung