Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe wird auf eine Million Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Bad Marienberg. Kurz nach 16 Uhr meldete am Freitag, 25. Juni, die DRK-Leitstelle Montabaur einen Brand im "Marienbad" in Bad Marienberg. Die örtlich zuständigen Feuerwehren seien bereits alarmiert. Ein aufmerksamer Bediensteter des Kurbades hatte gegen 16 Uhr einen Brand im Technikraum neben dem Saunabereich bemerkt. Hieraufhin wurden die angrenzenden Bereiche sofort geräumt. Kurz darauf trafen bereits die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg ein und begannen mit der Brandbekämpfung. Gefahr für Menschenleben hat zu keiner Zeit bestanden. Inwiefern durch den Brand die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden, allerdings ist die Deckenkonstruktion durch das Feuer offensichtlich in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Schadenshöhe bis zu einer Million Euro betragen könnte. Zur Brandursache können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren 75 Einsatzkräfte der Wehren aus Bad Marienberg, Nistertal, Hahn, Langenbach b. Bad Marienberg, sowie Teilkräfte der FFW Rennerod, Westerburg und Hachenburg. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jubel im Festzelt und auf der Straße

Auch wenn es kein Public Viewing im Kulturwerk in Wissen gab, gefeiert wurde im Schönsteiner Festzelt, ...

Faszination Garten, Kräuter und Kunst lockten nach Thal

Lyrik, Malerei und dazu ein reizvolles Ambiente mit ausgesuchten Pflanzen und Produkten boten die Thaler ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Das besondere Ambiente des Schlossdorfes ließ auch in diesem Jahr das traditionelle Schützenfest der ...

Pfarrer Josef Rottländer wurde feierlich verabschiedet

Ein beliebter Seelsorger wurde jetzt in Hamm verabschiedet: Pfarrer Josef Rottländer hinterlässt viele ...

Elkenrother haben neuen Schützenkaiser

Ihre Schützenmajestäten schossen die Elkenrother Schützen am Wochenende aus. In disem Jahr war auch wieder ...

Klimaschutz fängt schon zu Hause an

Mit dem Thema Klima und Klimaschutz befasste sich eine Vernstaltung der CDU in Gebhardshain. Referentin ...

Werbung