Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Kita-Kinder hatten Spaß im Kino

Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie hatte im Jahr 2019 einen Kunstwettbewerb für Kinder unter dem Motto „Unsere schöne bunte Welt“ ausgeschrieben. Nach der Prämierung der Sieger im September letzten Jahres wurde nun mit ein wenig Verspätung ein ganz besonderer Trostpreis für die platzierten Teilnehmer am Wettbewerb von den Organisatoren ausgegeben.

(Foto: Caritasverband Altenkirchen e.V.)

Neitersen. In der Wied-Scala in Neitersen wurde der Film „Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“ gezeigt, der für die Altersgruppe der KiTa-Kinder besonders geeignet ist. Die Kinder hatten viel Spaß an der Vorstellung und freuten sich über die vergnügliche Zeit. Leider spielte „Sabine“ ein klein wenig den Spielverderber, da einige KiTas wegen des Sturms an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten. Den anderen Kindern war die Freude allerdings bestens anzusehen.

Informationen zum Wettbewerb, zum Netzwerk Vielfalt und Demokratie, dem Caritasverband Altenkirchen und der Aktion Neue Nachbarn bei André Linke, CV AK, 02681 2056, andre.linke@caritas-altenkirchen.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Studie: Frauen in Führungspositionen – fast unvorstellbar

In Schulbüchern kommen Frauen fast nie als Gründerinnen oder in Führungspositionen von Unternehmen vor. ...

Gottesdienst mit Krankensalbung der Horhausener Seniorenakademie

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen lädt für Mittwoch, 11. März um 15 ...

Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

„Wie in den vergangenen Jahren so ist es uns auch im ersten Halbjahr 2020 gelungen, wieder interessante ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

Bereits vor einigen Wochen hat ein aufmerksamer Passant einen Schlüssel in Betzdorf gefunden und ihn ...

„Rathaus wach auf“: Möhnen stürmen Rathaus in Betzdorf

Ein passendes Motto hatten sich die Närrinnen im Rathaus in Betzdorf an Altweiber als Anspielung auf ...

Werbung