Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Kita-Kinder hatten Spaß im Kino

Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie hatte im Jahr 2019 einen Kunstwettbewerb für Kinder unter dem Motto „Unsere schöne bunte Welt“ ausgeschrieben. Nach der Prämierung der Sieger im September letzten Jahres wurde nun mit ein wenig Verspätung ein ganz besonderer Trostpreis für die platzierten Teilnehmer am Wettbewerb von den Organisatoren ausgegeben.

(Foto: Caritasverband Altenkirchen e.V.)

Neitersen. In der Wied-Scala in Neitersen wurde der Film „Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“ gezeigt, der für die Altersgruppe der KiTa-Kinder besonders geeignet ist. Die Kinder hatten viel Spaß an der Vorstellung und freuten sich über die vergnügliche Zeit. Leider spielte „Sabine“ ein klein wenig den Spielverderber, da einige KiTas wegen des Sturms an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten. Den anderen Kindern war die Freude allerdings bestens anzusehen.

Informationen zum Wettbewerb, zum Netzwerk Vielfalt und Demokratie, dem Caritasverband Altenkirchen und der Aktion Neue Nachbarn bei André Linke, CV AK, 02681 2056, andre.linke@caritas-altenkirchen.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Studie: Frauen in Führungspositionen – fast unvorstellbar

In Schulbüchern kommen Frauen fast nie als Gründerinnen oder in Führungspositionen von Unternehmen vor. ...

Gottesdienst mit Krankensalbung der Horhausener Seniorenakademie

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen lädt für Mittwoch, 11. März um 15 ...

Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

„Wie in den vergangenen Jahren so ist es uns auch im ersten Halbjahr 2020 gelungen, wieder interessante ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

Bereits vor einigen Wochen hat ein aufmerksamer Passant einen Schlüssel in Betzdorf gefunden und ihn ...

„Rathaus wach auf“: Möhnen stürmen Rathaus in Betzdorf

Ein passendes Motto hatten sich die Närrinnen im Rathaus in Betzdorf an Altweiber als Anspielung auf ...

Werbung